Raspberry Pi - Jeelink v3 - Intertechno Steckdosen

Begonnen von DO7RH, 10 Oktober 2013, 14:36:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DO7RH

Hallo zusammen,

ich befasse mich seit einigen Tagen mit dem Thema FHEM und die ersten Gehversuche stocken ein wenig.
Ich habe einen Raspberry Pi mit dem Jeelink v3 USB Stick 433 MHz.
Beim stöbern im Netz habe ich leider noch kein passendes Thema hierzu gefunden.
Mir stellt sich die Frage, ob es überhaupt möglich ist.
Kann ich mit einem Jeelink v3 USB Stick Intertechno Funksteckdosen schalten? Der Stick wird als Serielles Gerät erkannt und ich kann ihn auch mit define jeelink JeeLink /dev/ttyUSB0@57600 einbinden. Dann hört es aber auch schon auf. Im Logfile erkenne ich nur, dass er mit dem Kommando um schalten der Funksteckdose nichts anfangen kann.
Muss ich auf den Stick eine andere "Firmware" schreiben? Mit avrdude habe ich mir schon mal die aktuelle als .hex gesichert.

Gruß
DO7RH

justme1968

das jeelink modul kann zur zeit nur pca301 steckdosen, ec3000 steckdosen, la crosse temperature sensoren und jeelink room nodes. jeweils mit dem eigenen dafür vorgesehenen sketch.

ich hab es bis jetzt noch nicht hin bekommen fs20 oder intertechno damit zu schalten. von daher kann das modul das auch noch nicht.

kannst du mit dem jeelink vom terminal aus schalten? wenn das geht und du die adressen die du da verwenden musst irgendwie den fhem adressen zuordnen kannst baue ich das gerne ein.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968