Firmata UND Impcount and einem Arduino?

Begonnen von killah78, 10 Oktober 2013, 16:32:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

killah78

Hi zusammen,

bin immernoch Anfänger und probiere es mal mit meiner dritten Frage. :-)

Also, FHEM soll auf einem Raspberry laufen, daran per USB ein Arduino.

Der Arduino soll Sensoren und Aktoren steuern. Also läuft die Anbindung ja über Firmata. Der Arduino soll aber auch Impulse von Stromzählern zählen. Dazu habe ich ein Modul IMPCOUNT gefunden.

Die Kommunikation läuft ja in diesem Fall beides über USB bzw. Seriell.

Wie mache ich das, dass ich einmal IMPCOUNT und einmal Firmata über den gleichen Port lese? Kann ich die Seriellen Daten irgendwie filtern? So nach dem Motto, wenn der Satz mit "IMP-" anfängt, dann Modul IMPCOUNT, sonst Modul Firmata?

Wäre über Hilfe dankbar.

Gruss
killah78

killah78

Hmmh. schon wieder keine Antwort. :-(
Ob meine Fragen zu speziell sind? Oder sind keine Entwickler hier im Anfängerbereich?
Ich meine, CUL macht das ja eigentlich auch so. Das physische Gerät ist das CUL, die logischen Geräte bzw Module dann FS20, Homematic und Konsorten. Das heißt ja, dass ein Modul das auch ans ander Modul weiterreicht.

Oder irre ich mich da? Kriegt man das dann mit einem Arduino auch hin, wenn man Firmata und zusätzlich noch ein anderes Modul nutzen möchte?

Gruss
killah78

ntruchsess

IMPCOUNT und Firmata gehen nicht gleichzeitig mit dem selben Arduino. Ist auch nicht weiter schlimm, das FRM_IN Modul zur Firmata kann auch Impulse zählen. http://fhem.de/commandref.html#FRM_IN

Gruß,

Norbert
while (!asleep()) {sheep++};