HowTo DS240X als Aktor

Begonnen von hobbyprovider, 13 Oktober 2013, 12:40:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hobbyprovider

Hallo

ich möchte 1Wire Devices (DS2406 und DS2408) als Aktoren benutzen.
Grundsätzlich funktioniert mein 1W-Bus. DS18S20 werden erkannt und sind nutzbar.
Auch die DS240X werden erkannt.


Mein DS2406 (der 3-Beinige im TO92):
define OWsensor1 OWDevice 12.B7F6A0000000 10
attr OWsensor1 model DS2406
attr OWsensor1 room OWDevice
define OWswitch1 OWSWITCH 12.B7F6A0000000 10
attr OWswitch1 model DS2406
attr OWswitch1 room OWDevice

mit "set OWswitch1 output A ON" kann ich ich den Ausgang schalten

Frage 1:
wie muss "attr OWswitch1 webCmd ......" aussehen, dass ich ihn auch über die Webseite schalten kann?


Mein DS2408:
define OWsensor8 OWDevice 29.08C50E000000 2
attr OWsensor8 model DS2408
attr OWsensor8 room OWDevice
define OWswitch8 OWSWITCH 29.08C50E000000 2
attr OWswitch8 model DS2408
attr OWswitch8 room OWDevice

hier bekomme ich keinen Ausgang geschaltet (Änderungen am Eingang werden registriert)
"set OWswitch8 output A ON" bleibt ohne Wirkung

Frage 2: Wo ist mein Denkfehler


Leider habe ich kein "HowTo" gefunden wo der Einsatz von DS240X aus Aktor beschrieben wird
mein System:
2 vernetzte FHEM auf RPi
1.: mit Cul 868 und 433
2.: mit 1Wire-Adapter DS9490R

Dr. Boris Neubert

Hallo,

das Modell brauchst Du nicht anzugeben.

Kannst Du den ds2408 über das Webinterface des owserver-Prozesses schalten?

Gruß
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

hobbyprovider

eins habe ich noch vergessen: der 2406 lässt sich auch mit "set OWsensor1 PIO.A ON" schalten
der 2408 bleibt auch mit "set OWsensor8 PIO.0 on" ohne Reaktion

@Boris
ich bin nicht sicher was Du mit "Webinterface des owserver-Prozesses" meinst
Auf dem FHEM-Webinterface unter "OWDevice" sehe ich nur wie Snapshot


kein Button zum Schalten bei beideb DS240X
Der "OWswitch1" ist gerade auskommentiert - sieht aber genau so aus

VG
Ulf
mein System:
2 vernetzte FHEM auf RPi
1.: mit Cul 868 und 433
2.: mit 1Wire-Adapter DS9490R

Dr. Boris Neubert

Hallo,

ich sehe gerade, daß Du ein gesondertes OWSWITCH-Device definiert hast. Wozu das? Du kannst über das OWDevice-Device lesen und schreiben. OWSWITCH ist nicht meine Baustelle.

Das Webinterface vom owserver ist http://rechnerwodeinowserverlaeuft:2121

Viele Grüße
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

hobbyprovider

#4
Danke für die Antworten.

Die Seite ist erreichbar
Die DS240X aber gerade nicht angeschlossen und ich bin unterwegs.
Ich probiere es demnächst aus und berichte

zu OWSWITCH:
ich habe beide Varianten probiert, werde mich aber auf OWDevice konzentrieren.
mein System:
2 vernetzte FHEM auf RPi
1.: mit Cul 868 und 433
2.: mit 1Wire-Adapter DS9490R

hobbyprovider

so - bin wieder im Lande...

schalten über Webseite xxxxx:2121 geht

set OWsensor8 PIO.0 on
geht auch



meine Config:
# DS2406 (1x IO)
define OWsensor1 OWDevice 12.B7F6A0000000 10
attr OWsensor1 model DS2406
attr OWsensor1 room OWDevice

# DS2408 (8x IO)
define OWsensor8 OWDevice 29.08C50E000000 10
attr OWsensor8 model DS2408
attr OWsensor8 room OWDevice


übrigends "attr OWsensor8 model DS2408"
wurde automatisch erstellt

Danke nochmal für die Hilfe
mein System:
2 vernetzte FHEM auf RPi
1.: mit Cul 868 und 433
2.: mit 1Wire-Adapter DS9490R