RaspberryPI ohne CUL - mit 433 MHz Modul betreiben

Begonnen von CT9000User, 18 Oktober 2013, 17:37:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CT9000User

Hallo,

vorneweg: ich bin neu hier.

Der Plan:
Ich habe einen Raspberry PI mit einfachem 433MHz Funkmodul zum Senden und Empfangen von 433 MHz Signalen (kein CUL oder ähnliches!).
Da ich nicht vorhabe FS20- oder HomeMatic-Komponenten zu verwenden und in der Lage bin mit allen verwendeten Geräten über mein Funkmodul zu kommunizieren möchte ich auch keinen CUL anschaffen sondern fhem mit meinem Funkmodul verwenden.

Im Forum habe ich gefunden wie ich über einen Dummy-Schalter ein Shell-Skript starten kann das die Aktoren steuert - so weit kein Problem.

Wie kann ich aber die Sensoren (die ich bereits per C-Programm ebenfalls bereits abfragen kann) in fhem verfügbar machen ?
Ich vermute dafür muss ich ein neues Interface programmieren richtig?
Wenn ja wo kann ich nachlesen wie das geht und welches vorhandene Interface wäre das beste Beispiel für mein Problem?

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung!

Grüße

Chris

PeMue

Hallo Chris,

mein Vorschlag wäre folgender:
- Du schreibst Dir die einzelnen Perl Funktionen, die per Systemaufruf (qx()) auf die (kompilierten) C-Programme der Sensoren zugreifen und
- packst diese in 99_myUtils.pm.
Mittels dummy Variable und Aufruf der Funktion kannst Du dann schalten, usw.
Wenn Du dann ganz viel Zeit hast, kannst Du ja dann ein komplettes Perl Modul schreiben ...

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

CT9000User

Hallo PeMue,

danke für deine Tips.
das mit der 99_myUtils.pm kannte ich nicht - habs im WiKi nachgelesen.
Allerdings ist mir noch immer nicht klar wie ich einen Funk-Temperatursensor einbinden kann.
Der sendet ja wann er will d.h. mein Commandline-Tool muss permanent laufen und auf Temperatur-Updates warten.
Die Frage ist wie  dann der Messwert an fhem übergeben werden kann.

Danke für die UNterstützung

Chris