HM-LC-SW4-BA-PCB on/off invertieren

Begonnen von marc2, 26 Oktober 2013, 19:51:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marc2

Moin !

Ich möchte über die Open Collector Anschlüsse eines HM-LC-SW4-BA-PCB die Relais eines integrierten
4-fach Relaismodules schalten. Da letzteres nur einen zentralen Masseanschluß besitzt und je einen
Eingang für die Schaltspannung pro Relais, kann man es nicht direkt mit dem HM-LC-SW4-BA-PCB
verdrahten, sondern nur über Pullupwiderstand am Open Collector schalten. Nachteil, wenn der
HM-LC-SW4-BA-PCB  durchschaltet (on) wird die Spannung auf GND gezogen, wenn er aus ist liegt
der Ausgang auf VCC., also genau anders herum als gewünscht. Entsprechend bin ich auf der Suche nach
der Einstellung, um im HM-LC-SW4-BA-PCB je Kanal on/off zu invertieren. Weiß jemand welche Einstellung
zu ändern ist ? Es gibt je eine ganze Menge ...

2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-lgSwJtOff: dlyOn
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-lgCtDlyOff: geLo
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-shSwJtOn: dlyOff
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-lgActionType: jmpToTarget
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-lgCtValLo: 50
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-shOffTimeMode: absolut
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-shCtDlyOff: geLo
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-lgSwJtDlyOff: off
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-lgMultiExec: on
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-lgOffDly: 0 s
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-shCtValHi: 100
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-lgCtValHi: 100
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-shSwJtOff: dlyOn
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-shSwJtDlyOff: off
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-shOnTimeMode: absolut
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-lgOnTimeMode: absolut
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-lgOnTime: 111600 s
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-shOnDly: 0 s
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-lgOffTime: 111600 s
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-lgSwJtOn: dlyOff
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-shOffDly: 0 s
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-lgCtOff: geLo
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-lgCtOn: geLo
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-shCtValLo: 50
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-lgOnDly: 0 s
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-lgOffTimeMode: absolut
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-shOnTime: 111600 s
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-shOffTime: 111600 s
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-lgCtDlyOn: geLo
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-shCtOff: geLo
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-shActionType: jmpToTarget
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-shCtOn: geLo
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-shSwJtDlyOn: on
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-shCtDlyOn: geLo
2013-10-26_19:29:55 Pumpe_Wasserspiel R-self03-lgSwJtDlyOn: on


Gruß, Marc

marc2

Ok, da die Taster am HM-LC-SW4-BA-PCB eh immer nur einen Toggle auslösen, habe ich mich einfach
darauf beschränkt, das ganze mit eventMap und stateFormat im Frontend zu drehen ....

martinp876

ob deine taster immer ein toggel auslösen leigt bei dir.
ein "set on" zu drehen ist sachen eines eventMap.
In registern kannst du die Funktion der Taster/peers einstellen. Invertieren in dem Sinn kann man nicht

Aber ich habe verstanden du bist schon durch.

marc2

Hallo Martin,

danke für die Antwort. Ja es läuft wie gewünscht. Trotzdem werde ich mal bei ELV eine Anfrage starten.
Gerade bei den Aktoren mit Open Collector wäre eine generelle Invertierung über ein Register sehr hilfreich.
Nicht jeder Verbraucher erlaubt es, über GND geschaltet zu werden, und dann steht man sofort vor dem
Problem invertieren zu müssen.

Gruß, Marc