gelöst: automatisches statusRequest bei Rollladenaktor HM-LC-Bl1PBU-FM

Begonnen von crissiloop, 16 Dezember 2013, 18:19:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

crissiloop

Hallo Martin,
ich habe gestern nach einiger Zeit wieder mal ein Update gefahren. Und nun kommt nach meinen "Set" Befehlen an die Rollläden automatisch nach 2 Minuten ein "statusRequest".
Ich habe zwar das neue Attribut "autoReadReg" gesehen und dies steht auf 4. Ich hatte es im Commandref so verstanden, dass nur beim unbekannten Status, z.B. nach Neustart oder Stromausfall dieser Request gemacht wird.
Ist dies so gewollt, dass dies nach jedem Befehlt an den Aktor folgt?

Denn meine Steckdosen HM-LC-SW1-PL2 zeigen das Verhalten anscheinend nicht obwohl das Attribut hier auch auf 4 steht.

Gruß
Christian
FHEM 5.5 auf Cubietruck

1x HMLAN, 1x HMUSB, 12x HM-LC-Bl1 PBU-FM, 5x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-LC-Sw2-FM, 2x HM-SEC-RHS, 3x HM-SEC-SD, 8x HM-SEC-SC, 3x HM-RC-4-2, 1x HM-RC-8, 1x HM-Sec-SFA-SM, Jeelink, 7x Technoline TX 29 DTH-IT

martinp876

Hallo Christian,

ich werden es noch einmal durchsehen. Der StatusRequest sollte bei Blind dann kommen, wenn der letzte Status nicht Stop war. Dann wird 120sec gewartet. Wenn stop kommt sollte der Request gelöscht werden.
Schluss kann nur sein, wenn stop ist ;-)

Was war der letzte Motor-Zustand?

Gruss Martin

ps - habs gefunden - wurde nicht komplett gelöscht
wird eliminiert

Papaloewe

Zitatps - habs gefunden - wurde nicht komplett gelöscht
wird eliminiert

Prima, vielen Dank Martin, dass du immer so schnell reagierst. :)

Gruß
Thomas

crissiloop

Besten Dank Martin,
Update vorhin eingespielt und die automatischen Statusabfragen sind weg.

FHEM 5.5 auf Cubietruck

1x HMLAN, 1x HMUSB, 12x HM-LC-Bl1 PBU-FM, 5x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-LC-Sw2-FM, 2x HM-SEC-RHS, 3x HM-SEC-SD, 8x HM-SEC-SC, 3x HM-RC-4-2, 1x HM-RC-8, 1x HM-Sec-SFA-SM, Jeelink, 7x Technoline TX 29 DTH-IT