Hauptmenü

Schreibrechte auf Pi

Begonnen von zgadgeter, 28 Oktober 2013, 21:20:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zgadgeter

Hallo,
ich probiere eine Datei in ein Verzeichnis auf dem Pi zu schreiben, bekomme aber die Nachricht das die Schreibrechte falsch sind:
Error:   /usr/local/bin/raspiBackup.sh: open for write: permission denied
Error:   File transfer failed

Von Putty aus sehen die Rechte folgend aus mit ls -l

drwxrwsr-x 3 root staff 4096 Sep 25 23:13 bin

Wie bekomme ich das geändert so das ich schreiben darf? Meine Unix Kenntnisse sind ca. 30 Jahre alt!
danke.
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

betateilchen

Du solltest nicht die Rechte am Verzeichnis ändern, sondern dafür sorgen, dass Du die Datei als root dorthin kopierst.

Wir hatten hier neulich schonmal jemanden, der seinen PI zerballert hat, weil er sich mit Verzeichnisrechten nicht auskannte.

Also: wenn Du die Datei schon auf dem PI hast, dann verschiebst Du sie aus dem Verzeichnis, in dem sie liegt mit "sudo mv raspiBackup.sh /usr/local/bin"
Die Datei selbst sollte die Rechte 755 haben, dann sollte sie danach von jedem User ausgeführt werden können.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

zgadgeter

danke, habe es so gemacht, hat funktioniert.
Mal sehen ob das mit raspiBackup funktionieren wird...glaube eher nicht, da ich mir nicht sicher bin wie ich dem script sage wo mein NAS ist und wie er sich einloggen muss.
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL