Rollladen Readings verkehrt..? wie kann ich die löschen

Begonnen von moonsorrox, 28 Oktober 2013, 03:14:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

ich habe eine Frage zu meinen Rollladenaktor, der hat wohl irgendwann einen Wert zum fahren falsch eingetragen.

Es gibt ja in den Readings die Werte R-driveDown 50s, R-driveTurn 0,5s und R-driveUp 30s
Die 30s sind falsch denn er fährt nicht mehr ganz die Rollläden noch oben.

Ich habe hier nur einen Beitrag gefunden in dem ich gefunden habe wie man das löschen kann. Das geht aber leider nicht, bin da wohl zu unerfahren.
Kann man die überhaupt löschen..?

dieses Kommando habe ich mal probiert:
{ delete $defs{Rollladen.WZ}{READINGS}{R-driveUp} }

dies kommt als Fehler:
ZitatBareword "Rollladen" not allowed while "strict subs" in use at (eval 640) line 1.
Bareword "WZ" not allowed while "strict subs" in use at (eval 640) line 1.
Bareword "R" not allowed while "strict subs" in use at (eval 640) line 1.
Bareword "driveUp" not allowed while "strict subs" in use at (eval 640) line 1.

dann habe ich nochmal eingegeben
{ delete{Rollladen.WZ}{READINGS}{R-driveUp} }

Kommt auch ein Fehler:
Zitatdelete argument is not a HASH or ARRAY element or slice at (eval 643) line 1.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

justme1968

dir R- readings sind register werte aus deinem aktor. wenn du sie in fhem löschen würdest werden sie direkt wieder aus dem aktor ausgelesen. es ist auch nicht fhem das die werte auswertet sondern der aktor selber. du musst sie also im aktor auf die richtigen werte ändern.

'set <device> getConfig' und anlernen drücken
'set <device> regSet driveUp 50' und anlernen drücken
'set <device> getConfig' und anlernen drücken

danach sollte es passen. eventuell musst du schritt 2 und 3 mehr als ein mal wiederholen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

moonsorrox

#2
Ok das werde ich gleich nachher probieren..
Mir stellt sich trotzdem die Frage woher hat er die 30s..? Die muss er ja irgend woher angelernt haben.

EDIT:
Ok, das habe ich gemacht und hat auch wunderbar beim ersten mal geklappt, habe beide Zeiten verändert da ich die mal gemessen hatte... Nun kann es weiter gehen.
Zu den Zeiten woher er die hat könnte ich mir vorstellen das er beim ersten mal fahren gemessen hat und da ich den Aktor an den Nebenstellen Eingängen meiner Busch Jäger Jalousiecontrol nutze und hier 3 Rollläden dran habe hat er evtl. die Zeit des am kürzesten fahrenden Rollladen genommen.
Ich habe zwei Rollläden einen nach Osten und einen nach Süden die ca 2,20m sind und einen der ca. 1,80m der braucht vllt 30s deshalb also die Zeit..?

Wichtig sind aber die beiden langen auch für die spätere Fahrt auf Beschattung und halb hoch
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM