HM-LCBI1PBU-FM 2 von 9 reagieren nicht mehr auf fhem

Begonnen von docb, 16 Oktober 2013, 10:28:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

docb

Guten Morgen,
ich habe ein kleines Problem mit meinen Jalousieaktoren. Ich kann zwei von Ihnen nicht mehr über fhem ansteuern. Auf Tastendruck am Aktor selbst funktionieren die beiden.
Ich habe mal mitgelogt, was passiert, wenn ich die Dinger über fhem verändern will:


2013.10.16 10:16:55 1: HMLAN_Parse: LANInterface V:03C1 sNo:IEQ0061715 d:139895 O:E1F88A t:85E1D283 IDcnt:000D
2013.10.16 10:16:55 1: HMLAN_Send:  LANInterface I:K
2013.10.16 10:16:48 1: HMLAN_Parse: LANInterface no ACK from 1BCBDF
2013.10.16 10:16:48 1: HMLAN_Parse: LANInterface R:RC056AFE6 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:39 A011 E1F88A 1BCBDF 0201C80000
2013.10.16 10:16:48 1: HMLAN_Send:  LANInterface S:SC056AFE6 stat:  00 t:00000000 d:01 r:C056AFE6 m:39 A011 E1F88A 1BCBDF 0201C80000
2013.10.16 10:16:48 1: HMLAN_Send:  LANInterface S:+1BCBDF,00,01,
2013.10.16 10:16:44 1: HMLAN_Parse: LANInterface no ACK from 195933
2013.10.16 10:16:44 1: HMLAN_Parse: LANInterface R:RC0569E8A stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:38 A011 E1F88A 195933 0201C80000
2013.10.16 10:16:43 1: HMLAN_Send:  LANInterface S:SC0569E8A stat:  00 t:00000000 d:01 r:C0569E8A m:38 A011 E1F88A 195933 0201C80000
2013.10.16 10:16:32 1: HMLAN_Parse: LANInterface no ACK from 195933
2013.10.16 10:16:32 1: HMLAN_Parse: LANInterface R:RC0567195 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:37 A011 E1F88A 195933 020184
2013.10.16 10:16:32 1: HMLAN_Send:  LANInterface S:SC0567195 stat:  00 t:00000000 d:01 r:C0567195 m:37 A011 E1F88A 195933 020184
2013.10.16 10:16:30 1: HMLAN_Parse: LANInterface V:03C1 sNo:IEQ0061715 d:139895 O:E1F88A t:85E170CF IDcnt:000D
2013.10.16 10:16:30 1: HMLAN_Send:  LANInterface I:K
2013.10.16 10:16:24 1: HMLAN_Parse: LANInterface no ACK from 195933
2013.10.16 10:16:24 1: HMLAN_Parse: LANInterface R:RC05651AD stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:36 A011 E1F88A 195933 0201C80000
2013.10.16 10:16:24 1: HMLAN_Send:  LANInterface S:SC05651AD stat:  00 t:00000000 d:01 r:C05651AD m:36 A011 E1F88A 195933 0201C80000
2013.10.16 10:16:24 1: HMLAN_Send:  LANInterface S:+195933,00,01,


Die anderen Aktoren funktionieren einwandfrei. Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
doc
I love FHEM!

martinp876

leider nicht.
die übliche Liste der potentiellen Fehlern
- device ist nicht gepairt - oder wurde reseted
- sende/empfangsprobleme
- HW defekt
- device in "radio-oveload" - 1h warten
- FW bug: einfach einmal stromlos machen und noch einmal probieren

RadioJames

Martin, du bist echt ne Wucht.  :)

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem. Einer von 7 Jalousieaktoren hat von einem Tag zum anderen nicht mehr auf FHEM/HMLAN reagiert. Per direktem Tastendruck war alles in Ordnung. Ich bin schier verzweifelt.
"die übliche Liste der potentiellen Fehlern
- device ist nicht gepairt - oder wurde reseted"
Das war es. Obwohl ich nicht bewußt den Aktor auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe, war dies offensichtlich der Fall. So waren z. B, auch die Werte für DriveUp, DriveDown, Turn usw. auf ihren Defaults.
Ein erneutes Pairing brachte die Lösung. Leider schreibt der Threadowner nicht, ob sein Problem gelöst ist und was die Ursache war.

Bei mir bleibt nur eine kleine Sache:
Alle 7 Jalousieaktoren haben ständig 2 pending Commands. Die halten sich hartnäckig. Anlernmodus und Netzreset haben leider nichts gebracht. Allerdings werden sie offenbar mit der Zeit abgearbeitet. Nach einem erneuten GetConfig sind sie allerdings wieder da. Da ich von Problemen mit AutoReadReg gehört habe, habe ich dieses auf 0 gesetzt.
Fällt dir hierzu eine Erklärung bzw. eine Lösung ein?

Grüße
RJames



There are 10 kind of people. Those who understand binary and those who don't.

martinp876

Hallo James,

schicke einmal ein list eines aktor  - dann kann ich erst einmal sehen, welches Kommando da noch wartet.
AutoReadReg oder nicht - kommandos bei "always-on" devices sollten immer gleich abgerbeitet werden.

Gruss Martin


RadioJames

So... endlich daheim.

Ich habe zuerst mit getConfig die "pending commands" provoziert und dann die Liste mit "list <myblindactuator>" ausgegeben.
Und siehe da, protState war auf einmal "CMDs done". Also ist es offensichtlich ein Anzeigeproblem im Webinterface.
...
   HMLAN1_MSGCNT 89
   HMLAN1_RAWMSG R2F821BB1,0001,EF050F74,FF,FFB3,FCA01020BA943D93D90100000000
   HMLAN1_RSSI -77
   HMLAN1_TIME 2013-11-06 23:22:05
   IODev      HMLAN1
   LASTInputDev HMLAN1
   MSGCNT     89
   NAME       wzRolloEsseckLinks
   NR         46
   STATE      runter
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:FC - t:10 s:20BA94 d:3D93D9 0100000000
   protCmdDel 1
   protLastRcv 2013-11-06 23:22:05
   protResnd  4 last_at:2013-11-04 07:44:07
   protResndFail 1 last_at:2013-11-04 07:44:02
   protSnd    89 last_at:2013-11-06 23:22:05
   protState  CMDs_done
...

Klicke ich anschließend erneut auf den Aktor im Webinterface, werden die Register wie im "list" Kommando dargestellt, die Commands sind also abgearbeitet. Sorry, war wohl ein Fehlalarm.

Grüße
James
There are 10 kind of people. Those who understand binary and those who don't.