Energiemessung mit Steckdosenadapter

Begonnen von stgeran, 29 Oktober 2013, 10:13:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stgeran

Welcher Steckdosenadapter ist zu empfehlen? Ich blick bei ELV da nicht mehr durch. Ich möchte keine Energiemesszentrale kaufen. Vorhanden ist ein Raspi mit CULs und ein HM Lan.
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

justme1968

die em1000 dosen sie mit dem cul gehen sind scheinbar nicht mehr zu bekommen. ich hab es jedenfalls keine mehr gefunden.

mit einem jeelink kannst du die pca301 dosen verwenden. die funktionieren sehr gut. 

es gibt noch ec3000 dosen die nur messen und nicht schalten können die auch mit einem jeelink funktionieren. die dosen sind aber funktechnisch sehr sehr bescheiden.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

rabbe

Zitat von: stgeran am 29 Oktober 2013, 10:13:11
Welcher Steckdosenadapter ist zu empfehlen? Ich blick bei ELV da nicht mehr durch. Ich möchte keine Energiemesszentrale kaufen. Vorhanden ist ein Raspi mit CULs und ein HM Lan.

...wenn du eine Fritzbox mit DECT hast, wäre vielleicht noch die DECT200 etwas für dich.
Wheezy@MeLE A2000 (A10) | FHEM 5.6 | CUL433 | CUL868 | FRITZ!Box 7362SL --- CUL_WS: AS(H)2000, S2001I(D/A), WS7000-15/16/20, S300TH, S555TH, ASH555, KS555 | CUL_TX: TX3P | FS20: FS20 STR-2 | FBAHA, FBDECT: FRITZ!Dect 200 | Calendar | ENIGMA2 | JSONMETER | PROPLANTA | SYSMON

ChrisW

Aber kann ein FHEM was nicht auf der fritzbox läuft diese Steuern ??
Dazu muss ich doch nen extra FHEM drauf hauen oder?
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

rabbe

Keine Ahnung, ob dies mit FHEM2FHEM möglich ist.
Wheezy@MeLE A2000 (A10) | FHEM 5.6 | CUL433 | CUL868 | FRITZ!Box 7362SL --- CUL_WS: AS(H)2000, S2001I(D/A), WS7000-15/16/20, S300TH, S555TH, ASH555, KS555 | CUL_TX: TX3P | FS20: FS20 STR-2 | FBAHA, FBDECT: FRITZ!Dect 200 | Calendar | ENIGMA2 | JSONMETER | PROPLANTA | SYSMON

stgeran

Was ist denn mit diese Dose:? http://www.elv.de/funkschaltsteckdose-fuer-energiekostenmonitor-pca-301.html
Wenn das mit dem Link nicht in Ordnung ist, bitte löschen.
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

justme1968

das sind doch die pca301 die ich oben erwähnt habe.

die funktionieren mit einem jeelink als rf modem wunderbar mit fhem. siehe vor allem hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/PCA301_Funkschaltsteckdose_mit_Energieverbrauchsmessung und hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,11648.0.html

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

stgeran

Dann muss ich noch einen jeelink haben, zusätzlich zu den CULs, das wird mir langsam zu viel.
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

Frank Hell

Es gibt ja noch die Revolt NC-5462 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,12600.0.html). Da braucht man zwar keinen JeeLink, kann sie aber nicht schalten, sondern nur auslesen.

Icebear

Hallo,

bei den Revolt ist zu beachten das man ein CUL433 braucht (oder einen 868 der auf 433 läuft).

Nach eigener erfahrung bricht dich FHT Kommunikation zusammen wenn man den 868er CUL zwischendurch umschaltet.

Habe jetzt auch einen 433 nachbestellt (weil ich nicht auf RFXCom warten möchte)

p.s. lt. Ausage per Mail wird in ca 3 monaten von RFXCom versucht die Revolt einzubauen.
Raspberry PI mod B (Wheezy), Fhem 5.4, CUL868, CUL433 , RfxTrx, HM-USB-CFG2, Wlan, HomeEasy, IT, FS20, TFA, HomeMatic, Oregon Scientific, HMLand auf Fritzbox
Raspberry PI mod B (RaspBMC)

stgeran

Jetzt bin ich ja völlig von der Rolle. Ich finde auch diesen Hutschienenadapter nicht mehr im Programm. Gibt es irgend einen Adapter, den ich mit meinen CULs oder dem HM Lan auslesen kann? Es muss kein Steckdosenadapter mehr sein. Der Revolt ist ja da auch nur eine halbe Lösung und es sieht so aus, dass da auch gezaubert werden muss.
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

stgeran

Kommando zurück! Über die Tante bin ich im Bereich Funk-Energie-Systeme fündig geworden.
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

ChrisW

Hmm ist den abzusehen das die  Revolt NC-5462 mit dem CUl433 den ich eh habe für Thermometer bald auch noch Schalten können ?
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Franz Tenbrock

Hallo , habe auch die Revolt Zentrale mit 4 Dosen, Kühlschrank, Kühltruhe Waschmaschine und Trocknern.
Wir verbraten immer noch zu viel Energie.

Soll man die Dosen in Zukunft auch schalten können???

Überlege mit einen 2. Cul mit 433 zu bestellen.
Habe einige Intertechno Dosen die auch mit dem 868 prima gehen, FS20 Rolladensteuerungen
und 2 Markisen mit 433 MHZ die ich zur Zeit noch nicht einbinden kann, unbekannter Hersteller.
Könnte es sein das die mit dem Cul 433 auch sichtbar werden dann würde sich die Iv lohnen.

Wenn man hier sieht was theoretisch möglich ist :-)
nur die Codeschnipsle dann sinnvoll in die cfg zu bekommen :-(
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi