Hauptmenü

FHT80b ersetzen

Begonnen von bastelfan36, 03 November 2013, 00:50:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bastelfan36

Hallo,

ich habe meine Wohnung mit den Thermostaten (4x) FHT80b, (7x) Stellmotoren und (7x) Fenstersensoren ausgestattet.
Die Steuerung erfolgt entweder direkt über die FHTs (z.B. im Schlafzimmer oder Bad) oder direkt über meinen Server (kleiner Wandboard mit CUL).
Zwei Funksteckdosen werden ebenfalls via CUL angesteuert.

Nun vermisse ich allerdings einige Funktionen:
Die FHTs zeigen leider nur die Soll-Temperatur an (leider nicht die aktuelle Temperatur) - zudem fehlt mir die Anzeige der Luftfeuchtigkeit.
Derzeit bin ich ein wenig mit dem Arduino am experimentieren, welchen ich mit dem FHT22- Temperatur/Feuchtigkeitssensor ausstatten möchte.

Hier kam mir nun die Idee, ob es nicht möglich wäre die vorhandenen FHT80b-Regler gegen jeweils einen Arduino mit kleinem 128x64 Zeichen OLED-Display,
1-2 FHT22-Sensoren, 868er-Funk-Modul und Steuertasten/Drehencoder zu ersetzen.
An dieser Stelle sehe ich allerdings das Problem dass ich keinerlei Idee habe, wie die Stellmotoren/Fenstersensoren angesprochen werden .. Ebenso müsste man in diesem Fall die komplette Logik der Temperatursteuerung komplett neu entwerfen und dem Arduino beipulen.

Hat jemand von euch sowas schon gemacht ? Ist das überhaupt so umsetzbar ?

Natürlich könnte man die Steuerung komplett über den FHEM-Server/FHT80b laufen lassen - aber ich würde schon gerne direkt in den Räumen sehen wie der Stand ist :)
Zudem könnte man die Arduino-Lösung ggf. noch um zusätzliche Funktionen/Sensoren erweitern.

Grüße
Andreas