longpoll funktioniert nicht immer

Begonnen von marc2, 28 Oktober 2013, 23:25:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marc2

Moin !

Mir ist aufgefallen, dass longpoll in FHEMWEB bei diversen meiner Aktoren problemlos funktioniert, bei anderen jedoch nur dann,
wenn ich den Aktor abseits FHEM schalte (also z.B. am Schalter selber). Schalte ich jedoch über FHEM, bleibt der Status hingegen
bei set_on, set_off, etc. stehen. Funktionieren tut z.B. ein HM-LC-SW2-FM, ein HM-LC-Sw1PBU-FM zeigt aber z.B. das
beschriebene Problem. Beide Aktoren werden über denselben HMLAN angesteuert. Hat jemand ein vergleichbares
Problem ? Könnte das ein Timing Problem sein ?

Gruß, Marc

Adriano

Bei mir funktioniert z.B. das longpoll nicht auf meinem Windows Phone. Daher habe ich Probleme mit meinem FS20 dummy. Muss die Seite immer manuell reloaden.

Das war dochmal anders ... oder?

martinp876

Hallo Marc,

wird es upgedated, wenn du refresh im browser machst? Ist es also ein browser problem oder hat FHEM den Status nicht?

Wenn es der 2. Fall ist brauch ich ein paar roh-messages wenn es nicht funktioniert. ggf werde wir über "autoReadReg" eine Nachfrage einbauen...

Danke Martin

marc2

Hallo Martin,

FHEM hat den Status, nur der Browser aktualisiert sich nicht bei allen Aktoren automatisch. Ein manueller Refresh
zeigt dann aber den korrekten Status an. Eigenartig ist, dass das nicht bei allen Aktoren auftritt, und dass der
automatische Refresh bei den betroffenen Aktoren nur dann nicht funktioniert, wenn sie über FHEM geschaltet
werden. Schaltet man sie manuell, funktioniert der automatische Refresh einwandfrei. Das ganze scheint erst
einmal vom verwendeten Browser unabhängig zu sein. Firefox und Chrome zeigen das selbe Verhalten.

Gruß, Marc