Bei Benutzung von xmllist "Use of uninitialized value" Einträge im LogFile

Begonnen von Uwe Regenhardt, 06 November 2013, 13:32:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Uwe Regenhardt

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen das nach Benutzung von xmllist viele Fehlermeldungen im LogFile vorfinde. Das sieht dann schon mal so aus:

Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value $t in string ne at ./FHEM/98_XmlList.pm line 63.
Use of uninitialized value in hash element at fhem.pl line 1840.
Use of uninitialized value $t in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_XmlList.pm line 73.
Use of uninitialized value $t in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_XmlList.pm line 102.
Use of uninitialized value $t in string ne at ./FHEM/98_XmlList.pm line 63.
Use of uninitialized value $lt in string ne at ./FHEM/98_XmlList.pm line 63.
Use of uninitialized value in hash element at fhem.pl line 1840.
Use of uninitialized value $t in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_XmlList.pm line 73.
Use of uninitialized value $t in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_XmlList.pm line 102.
Use of uninitialized value $lt in string ne at ./FHEM/98_XmlList.pm line 63.


Es kommt aber korrektes XML zurück. Stört also irgendwie nicht, ist aber auch halt nicht schön.

FHEM läuft bei mir auf nem Raspberry und hier mal die Versionen der betroffenen Dateien:


# $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_XmlList.pm 2895 2013-03-11 19:48:01Z rudolfkoenig $



rudolfkoenig

Wahrscheinlich hat irgendein Modul oder ein selbstgebautes notify ein $defs Eintrag ohne TYPE angelegt, und das ist ein Fehler.
Wenn man folgende Zeile im telnet Prompt oder FHEMWEB Kommandozeile eingibt, dann bekommt man die Liste dieser Eintraege:
{join(" ",grep{!defined($defs{$_}{TYPE})} sort keys %defs)}

Jetzt muss man etwas nachdenken/Suchen, um festzustellen wer diese Eintraege angelegt hat.

Uwe Regenhardt

Danke für den Tip. Der Übeltäter war ein FileLog-Eintrag den ich mir wohl selber bei den Änderungen für den Umzug von FB auf Raspberry zerdeppert hatte.