Peeren/Peerlist scheint irgendwie in die Hose gegangen zu sein.

Begonnen von bacota, 24 November 2013, 22:32:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bacota

Hallo liebe Forumsmitglieder,

nun bin ich endlich einen Millimeter mit meinen Rauchmeldern weitergekommen.

So nun habe ich meine beiden Rauchmelder ganz toll gepaird. Leider passiert beim Drücken auf Test an einem der beiden Rauchmelder leider nichts.
Mir ist aufgefallen das die PeerIDs verschieden sind. Auch habe ich versucht eine Peer ID manuell hinzuzufügen (ging leider auch in die Hose).

Irgendwie verstehe ich nicht wieso Rauchmelder CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 nach dem Pairen sofort einwandfrei funktioniert und Rauchmelder CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 nicht. Bei Internals und Readings erscheint beim Zweitgenannten auch kein Eintrag Peerlist   self01 (wofür auch immer das gut sein mag).

Ich möchte die Rauchmelder übrigens nicht untereinander pairen sondern erstmal nur mit fhem.

# cuno definieren
define cuno CUL 192.168.178.26:2323 4321
attr cuno hmId 123ABC
attr cuno rfmode HomeMatic
# cuno in HomeMatic-Modus und hmID setzen
define ActionDetector CUL_HM 000000
attr ActionDetector actCycle 30
attr ActionDetector event-on-change-reading .*
attr ActionDetector room CUL_HM
define FileLog_ActionDetector FileLog ./log/ActionDetector-%Y.log ActionDetector
attr FileLog_ActionDetector logtype text
attr FileLog_ActionDetector room CUL_HM
define CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 CUL_HM 12DDD0
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 .devInfo 000100
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 .stc CD
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 actCycle 028:00
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 actStatus alive
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 autoReadReg 4_reqStatus
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 expert 2_full
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 firmware 1.0
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 model HM-SEC-SD
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 msgRepeat 1
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 peerIDs 00000000,12DDD001,
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 room CUL_HM
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 serialNr GEQ0265954
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 subType smokeDetector
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 webCmd test:alarmOn:alarmOff
define FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 FileLog ./log/CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0-%Y.log CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0
attr FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 CUL_HM 12E1B5
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 .devInfo 000100
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 .stc CD
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 actCycle 028:00
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 actStatus alive
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 autoReadReg 4_reqStatus
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 expert 2_full
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 firmware 1.0
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 model HM-SEC-SD
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 msgRepeat 1
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 peerIDs 00000000,
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 room CUL_HM
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 serialNr GEQ0266703
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 subType smokeDetector
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 webCmd test:alarmOn:alarmOff
define FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 FileLog ./log/CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5-%Y.log CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5
attr FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5 room CUL_HM

Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, was ich machen kann um auch den zweiten Melder beim Klick auf Test zum Testpiepsen bekommen kann oder/und mir erklären kann warum das so nicht klappt.

Gruß
Bernd

martinp876

Hallo Bernd,

lies einmal das HM-doc.

http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=16563.0;attach=8796

Überlege dir dann, wer der Team-master sein soll, eines der Devices oder ein virtueller Channel.
peere dann ALLE SDs mit dem team-master.

Anstatt das fhem.cfg zu posten schicke lieber das
list CUL_HM_HM_SEC_SD_12DDD0
list CUL_HM_HM_SEC_SD_12E1B5
da sind die Readings enthalten.
Was manuell peeren ist, weiss ich nicht.
In deinem Anderen Threat habe ich bereits geantwortet - ein thema hätte gereicht. Sonst ist dir schwer zu folgen.

Gruss Martin