fhem-Dateien im Windows-Explorer

Begonnen von HaraldP, 21 November 2013, 18:59:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HaraldP

Kleiner Tipp:
Für Windows-Benutzer kann es hilfreich sein, die fhem-Dateien mit Windows-Bordmitteln zu bearbeiten. Da die Fritzbox einen ftp-Server enthält, kann man mit dem Windows-Explorer auf die FB zugreifen, z.B. um die Log-Dateien per Drag und Drop auf seinen Rechner zu kopieren. Der beigefügte Dateianhang zeigt ein Bildschirmfoto für XP. Bei Win 8 tauchen die Dateien unter Netzwerk-Verbindungen auf.
Harald
CUL auf RPi, 3 MAX HT + 1 MAX WT(Wohnzimmer); 1 MAX HT+ mit 1x MAX HT(Küche); 1 MAX HT+ mit 1x MAX HT(Schlafzimmer);  1 MAX HT(Bad); 1 Max HT(Bastelzimmer)

UliM

...oder man gibt stattdessen im Windows-Explorer ein:
\\fritz.nas

=8-)
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

PeMue

Hallo Uli,

das
Zitat\\fritz.nas
gibt es aber erst ab der Fritz Box 7270  8)

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

bugster_de

auf jeden Fall sollte man den FTP Server aber vorher einschalten (geht in der FB Oberfläche)

pappn

Hallo,

da Windows als auch Fritzbox Samba unterstützen, lässt sich \\xxx.xxx.xxx.xxx\Name_der_Fritzbox\fhem auch gleich auf ein Netzlaufwerksbuchstaben mappen.
Dann hat man es im Explorer immer gleich parat und im Gegensatz zu FTP alles voll integriert und bearbeitbar wie auf jedem anderen Laufwerk.

Pappn
"When all else fails, read the instructions."

CUL868, RFXTFX433 und CCU3
FS20, S300TH, UNIRoll, Homematic IP, OZW672, diverse HOMEEASY, IT kompatible und China Zeugs