Code Kommentare Eine kleine Geschichte vom hintern-Deich

Begonnen von Sailor, 25 Februar 2014, 22:01:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sailor

Eine kleine Geschichte vom hinterm-Deich

Es war einmal ein emsiger Programmsel der fhem für sich entdeckt hatte.

Er las und schrieb in diesem Forum und probierte mehr und mehr Code aus.

Alles funktionierte besser und besser.

Der emsige Programmsel war so stolz auf seinen Code, dass er aus didaktischen (oder sagt man eher paedagogischen Gründen?) jede Zeile in der fhem.cfg hinter dem Code eine Kommentarzeile einfügte um sich eine Eselsbruecke zu bauen warum die Zeile nun genau da stehen musste wie sie dort nun mal stand.

So vergingen Tag um Tag, auf dass der emsige Programmsel seine Sammlung um Code und Kommentaren vergrösserte und sich seines tollen Formates erfreute.

Auch hatte der emsige Programmsel gelernt, das man die Zeilen innerhalb eines in fhem.cfg mit ";;\" eingefügten PERL-Codezeilen nicht auskommentieren konnte.
Ein Schönheitsfehler fürwahr, aber etwas mit dem man Leben konnte.

Doch dann kam jener schiksalshafte Tag, an dem der emsige Programmsel einen Schock durch Mark und Bein erfuhr -
Jener Tag an dem er in seinen Grundfesten erschüttert wurde -

Es war jener Tag, an dem er auf "Save config" klickte.

Denn plötzlich war alles we-eh-ce-ha - wech, blanko, nischt!  :'( :'( :'( :'( :'(


Aber da den emsigen Programmsel ohnehin das fhem-Fieber gepackt hatte, hielt ihn dies nicht davon ab einfach weiter zu machen - Fortan allerdings ohne Kommentarzeilen  ;D ;D ;D

OK: Spass beiseite: Wohin muss man seinen Weihnachts-Wunsch richten wenn man seine Kommentarzeilen nach dem Betätigen der besagten Funktion noch behalten will?
Und sagt jetzt nicht: "An den Weihnachtsmann"  :D

Apropos Weihnachtsmann: Wie hiess am Schlitten des Weihnachtsmannes doch gleich das Leit-Renntier mit der roten Nase?  ;D ;D ;D

Liebe Gruesse vom-hintern-Deich
    Sailor
******************************
Man wird immer besser...

Puschel74

Hallo,

*schmunzel* Coole Geschichte  ;D

Vergiss die fhem.cfg
Mach ne Kopie davon und füg dort deine Kommentare ein.

FHEM weiß! wie die fhem.cfg funktioniert und FHEM ist es egal wie die fhem.cfg aussieht.
Nein - du kannst die fhem.cfg NICHT! für dich lesbarer strukturieren.
Wozu?
FHEM will täglich, ständig darin lesen - nicht du.
Lass die Finger von der fhem.cfg und bearbeite deine Geräte, Codes etc. per DEF in der Detailansicht und FHEM wird es dir danken  ;)
Über kurz oder lang bist auch du erfreut das FHEM so einfach nur funktioniert  ;D

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

P.A.Trick

Schöne, wenn auch eine traurige Geschichte, allerdings konnte ich dein Problem noch nicht nachvollziehen. Bei mir bleiben alle Kommentare erhalten!?

BTW: Hast du kein Backup gemacht?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Sailor

Hallo Puschel

Danke fuer Deine Anteilnahme!  ;)

Zitat von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 22:13:40
Vergiss die fhem.cfg
Mach ne Kopie davon und füg dort deine Kommentare ein.

Das habe ich eine zeitlang auch gemacht.
Inzwischen bin ich dazu uebergegangen die Kommentare darueber oder darunter als Block-Begrenzer zu schreiben.
Was die einzelnen Code-Zeilen koennen, kenne ich ja nun langsam aber sicher...   8)

Gruss
   Sailor
******************************
Man wird immer besser...

Sailor

Hallo Patrick

Zitat von: P.A.Trick am 25 Februar 2014, 22:14:24
Schöne, wenn auch eine traurige Geschichte, allerdings konnte ich dein Problem noch nicht nachvollziehen. Bei mir bleiben alle Kommentare erhalten!?

BTW: Hast du kein Backup gemacht?

kommentiere mal in der fhem.cfg eine Zeile rechts neben den code wie zum Beispiel


define BullaTrulla dummy       # Just to define a BullaTrulla


Jetzt click mal auf "Save config" und schwupps wie von Geisterhand wird daraus


define BullaTrulla dummy


Ein Backup hatte ich natuerlich!  ;)

Gruss
    Sailor

******************************
Man wird immer besser...

P.A.Trick

Ah jetzt ja! :-) Ich habe bisher in meiner gesamten IT Laufbahn Kommentare immer nur über die Zeilen geschrieben, nie hinter einem Befehl :-)
*duckundrennweg* :-)
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Sailor

Zitat von: P.A.Trick am 25 Februar 2014, 22:30:37
Ah jetzt ja! :-) Ich habe bisher in meiner gesamten IT Laufbahn Kommentare immer nur über die Zeilen geschrieben, nie hinter einem Befehl :-)
*duckundrennweg* :-)

Und damit liegst Du bei fhem goldrichtig auf der sicheren Seite!  :)

Gute Nacht *schlafenleg*

Sailor
******************************
Man wird immer besser...

rudolfkoenig

ZitatWie hiess am Schlitten des Weihnachtsmannes doch gleich das Leit-Renntier mit der roten Nase?

Und der ist, wie jeder weiss, nicht fuer die Geschenke, sondern fuer die Karre aus dem Dreck ziehen zustaendig :)

Sailor

Richtig, Rudi hiess er!  ;D ;D ;D
(http://www.wunderkarten.de/blog/wp-content/uploads/Rudolph.png)

Gruss
   Sailor
******************************
Man wird immer besser...

Rince

Wenn du jemals ein Update gefahren hast, hast du ziemlich sicher ein Backup deiner fhem.cfg.
Das wird automatisch angelegt.
Ich schließe mich aber Puschel an. Vergiss, dass diese Datei existiert.

Wenn es viele Codezeilen sind, schreib sie in die 99myutils.

Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)