Tuxradio (V1) und OWFS

Begonnen von mikezulugolf, 02 Dezember 2013, 14:36:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mikezulugolf

Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt einige 1-Wire Bausteine angeschlossen habe, versuche ich die entsprechende Software auf einem Tuxradio (v1) zum Laufen zu bringen.
Dazu muss wohl "fuse" und "owfs" (als auch gcc, etc.) installiert, bzw. kompiliert werden. Fertige Pakete habe ich weder für "fuse" noch für "owfs" gefunden.  Beim "make" dieser Pakete fühlt man sich in die alte DEC PDP11-Zeit zurückversetzt - so lange, wie das dauert.  Bei der CPU-Kapazität des Tuxradios ist das ja auch nicht verwunderlich.

Nun aber zu meinen Fragen (die ich vielleicht hätte vorher stellen sollen): 
(a) Macht es überhaupt Sinn, diese 1-Wire SW auf einem Tuxradio mit gerade mal 64M RAM laufen zu lassen?
      Für FHEM scheint der kleine Rechner ja ausreichend zu sein, aber wenn da zusätzlich noch ein "owserver" und "fuse" läuft?
(b) Hat überhaupt jemand fhem/1-wire auf einem Tuxradio in Betrieb?

Gruß,
Richard.

locutus

#1
Hallo Richard,
die Installation von owfs ist nicht zwingend erforderlich. Das FHEM Modul OWX kann eingesetzt werden, um direkt USB-Interfaces für 1-Wire anzusteuern.
Ja, ich habe am TuxRadio eine USB-to-1Wire Platine (eine Eigenentwicklung) angeschlossen.

mikezulugolf

Vielen Dank.  Ich habe den 1-Wire Bus zunächst mit einem DS2423 Counter mit OWX ans Laufen gekriegt.