Maximale Anzahl von HM-Devices?

Begonnen von dougie, 04 Dezember 2013, 07:41:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dougie



...da es ja eine theroretische und praktische Grenze gibt, zu denen einzelne Geräte senden dürfen, wollte ich mal fragen, ob man die nächer bezeichnen kann.

Gibt es eine maximale Anzahl an HM Devices, bei denen es dann langsam zu Problemen im Air-Interface kommt?
Grund ist, das ich hier im Haus inzwischen etliche Räume mit Thermostaten und Stellern ausgerüstet habe.

Wenn ich so ins Event Log schaue, kommt da schon einiges bei rum, aber mir fehlt das Gefühl dafür, ob das "viel" ist.

VG
Ralf

martinp876

Ich kann dir leider nicht weiterhelfen.
Es hängt wohl an der Anzahl messages, die du sendest. Da ist ein smoke-detector anders zu werten als ein temperaturfühler, der ständig sendet.

gesendet werden kann mehrfach je Sekunde - ist aber auch keine Aussage, da es dann zu kollisionen kommen kann..

sorry
Martin

dougie


Danke Martin,

Du hast naürlich recht und ich hab die Frage blöd gestellt.
Ich hab hier allein im HM Bereich aktuell 13 HM-CC-TC und 14 HM-CC-VDs plus noch ein paar andere.
Um Kapazitätsengpässe von vornherein zu vermeiden, hab ich die Heizungssteuerung auf HomeMatic und 1Wire gelegt, und die (unwichtigeren) Convenience und Security Applikationen auf FS20.

Hast du ein Gefühl, wie viel TCs und VDs vertragen mag?

VG
Ralf

martinp876