HM-CC-RT-DN sofort "new condition ERROR-Overload"

Begonnen von gomez, 02 Dezember 2013, 17:23:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gomez

Hi fhem Community,

ich habe seit ein paar Tagen ein HMLAN und ein HM-CC-RT-DN. Dies ist mein Test ich möchte dann weiter Heizungen ansteuern.

Das einrichten des HMLAN ging einwandfrei, ich habe ihn ca. in der Mitte der Wohnung installiert, von der Heizung ist er vielleicht 7-8 Meter weg.

Leider kann ich den HM-CC-RT-DN nicht von FHEM aus steuern, es kommt nach fast jedem Befehl "ERROR-Overload":

2013.12.02 16:52:28 1: 192.168.0.164:1000 reappeared (HMLAN1)
2013.12.02 16:52:28 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2013.12.02 17:02:40 2: CUL_HM set CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21F733_ClimRT_tr desired-temp 16.0
2013.12.02 17:02:42 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2013.12.02 17:05:04 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition Warning-HighLoad
2013.12.02 17:05:19 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ERROR-Overload
2013.12.02 17:11:19 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition Overload-released
2013.12.02 17:12:05 2: CUL_HM set CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21F733_ClimRT_tr desired-temp 16.0
2013.12.02 17:12:06 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ERROR-Overload
2013.12.02 17:18:06 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition Overload-released

Ich habe den HM-CC-RT-DN auch schon reseted und neu gepairt, leider ohne Erfolg.

Kann mir jemand ein Tipp geben, wie ich rausfinde, was los ist?

Bei mir im Einsatz:

Homeserver mit FHEM 5.5
CUL 868
Einige Schaltsteckdosen
1 x HMLAN
1 x HM-CC-RT-DN

martinp876

Die overload ist im HMLAN. Das kann nur eine begrenzte Kapazität je Stunde Nachrichten senden (Empfangen geht grenzenlos).
Wenn du es rücksetzen willst musst du das HMLAN stromlos machen.
Aber es erholt sich auch von selbst - wie gesagt, der Zähler geht über eine Stunde. Spätestens nach 1h ist dies vergessen.

So schnell ist dies aber nicht erreicht. Man kann schon vielel Nachrichten senden, bevor ovlerload kommt. HighLoad gibt den Hinweis, dass noch 10% kapazität 'übrig' sind. verload released heisst dann, dass Overload nicht mehr aktuell ansteht, es ist also wieder Kapazität frei geworden.

Die Frage ist nun, was du eigentlich machst, um die Overload zu erzeugen.
Viel 'Kapazität' braucht ein 'burst' - der devices aufwecken muss. Besonders viel braucht er, wenn er wiederholt werden muss.
Beim RT hast du die möglichkeit, das Attribut burstAccess zusetzen - dann werden alle Kommandos sofort gesendet - mit einem burst vorne weg.
Oder du nutzt das Kommando burstXmit - und löst den burst von Hand aus.

Wie Arbeitest du aktuell, was sendest du?
Gruss Martin


gomez

Danke für die Erklärung!

Im Grunde ist alles noch default Einstellung. Ich möchte den HM-CC-RT-DN einfach nur über FHEM auf eine andere desired-temp stellen. Dies hat bis jetzt aber nur einmal funktioniert.

Wie wäre ein empfohlene Einstellung?

In Zukunft will ich über ein Schalter (beim verlassen der Wohnug) die Heizung runterfahren und beim kommen wieder aktivieren.

Außerdem möchte ich nachts die Heizung runterfahren und Morgends wieder aktivieren.



martinp876

Hallo gomez,

wenn es immer noch auftritt (Overload bei nix los) müsste ich einmal sehen, was gesendet wird.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16563.0.html
beschreibt, wie man "roh" logget

das regelmassige ausschalten macht man mit "auto" mode und der Templiste.
Das schalten per "remote" funktioniert über den <rt-remote> channel. Du musst deine Fernbedienung peeren und dann im Channel programmieren, was passieren soll. Ein oder 2 tasten, langer oder kurzer Tastendruck. Es reicht eine Taste: Kurz ist ein, lang ist aus. Wenn einem das zu ungenau ist braucht man 2 tasten.

Gruss Martin

gomez

Ich habe nun mal ein Log erstellt.

Da ich das fhem 5.5 release habe, und dieses noch kein schönes Logging hat, habe ich einfach die 00_HMLAN.pm aus dem svn in meine fhem installtion kopiert. Ist das ok? Oder sollte ich komplettes trunk nutzen?

Um 13:00 habe die desired-temp per fhem web geändert. Wenn ich das richtig verstehe bekommt der HMLAN immer ein "no ACK".

2013.12.03 12:59:43.374 0: Server started with 58 defined entities (version $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $, os linux, user gomez, pid 16362)
2013.12.03 12:59:43.374 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:KEQ0852098 d:23A55F O:1311A7 t:0451DBC0 IDcnt:0001
2013.12.03 12:59:43.375 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB8540467 stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:99 8112 999999 000001
2013.12.03 12:59:43.375 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2013.12.03 13:00:07.897 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2013.12.03 13:00:07.901 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:KEQ0852098 d:23A55F O:1311A7 t:04523D78 IDcnt:0001
2013.12.03 13:00:25.376 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E21F733   stat:0000 t:045281B8 d:FF r:FFD0     m:51 8610 21F733 000000 0AA0F00D0058
2013.12.03 13:00:27.764 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB854B3B6 stat:  00 t:00000000 d:01 r:B854B3B6 m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:00:29.567 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB854B3B6 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:00:29.567 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:00:31.526 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB854C268 stat:  00 t:00000000 d:01 r:B854C268 m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:00:32.899 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2013.12.03 13:00:32.903 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:KEQ0852098 d:23A55F O:1311A7 t:04529F26 IDcnt:0001
2013.12.03 13:00:33.329 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB854C268 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:00:33.329 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:00:37.012 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB854D7D5 stat:  00 t:00000000 d:01 r:B854D7D5 m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:00:38.814 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB854D7D5 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:00:38.815 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:00:41.170 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB854E814 stat:  00 t:00000000 d:01 r:B854E814 m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:00:42.974 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB854E814 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:00:42.974 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:00:46.523 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB854FCFD stat:  00 t:00000000 d:01 r:B854FCFD m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:00:48.326 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB854FCFD stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:00:48.326 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:00:51.605 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB85510D6 stat:  00 t:00000000 d:01 r:B85510D6 m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:00:53.407 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB85510D6 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:00:53.407 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:00:55.922 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB85521B4 stat:  00 t:00000000 d:01 r:B85521B4 m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:00:57.725 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB85521B4 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:00:57.726 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:00:57.900 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2013.12.03 13:00:57.903 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:KEQ0852098 d:23A55F O:1311A7 t:045300D2 IDcnt:0001
2013.12.03 13:01:00.858 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB85534FC stat:  00 t:00000000 d:01 r:B85534FC m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:02.661 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB85534FC stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:02.661 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:01:05.046 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB8554558 stat:  00 t:00000000 d:01 r:B8554558 m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:06.849 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB8554558 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:06.849 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:01:09.704 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB855578A stat:  00 t:00000000 d:01 r:B855578A m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:11.507 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB855578A stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:11.508 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:01:14.674 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB8556AF4 stat:  00 t:00000000 d:01 r:B8556AF4 m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:16.477 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB8556AF4 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:16.477 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:01:19.341 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB8557D2F stat:  00 t:00000000 d:01 r:B8557D2F m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:21.144 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB8557D2F stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:21.144 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:01:22.901 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2013.12.03 13:01:22.904 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:KEQ0852098 d:23A55F O:1311A7 t:0453627E IDcnt:0001
2013.12.03 13:01:24.736 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB8559242 stat:  00 t:00000000 d:01 r:B8559242 m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:26.539 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB8559242 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:26.540 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:01:29.558 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB855A518 stat:  00 t:00000000 d:01 r:B855A518 m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:31.362 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB855A518 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:31.362 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:01:35.482 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB855BC3C stat:  00 t:00000000 d:01 r:B855BC3C m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:37.285 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB855BC3C stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:37.285 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:01:40.685 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB855D08E stat:  00 t:00000000 d:01 r:B855D08E m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:42.487 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB855D08E stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:42.487 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:01:44.882 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB855E0F4 stat:  00 t:00000000 d:01 r:B855E0F4 m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:46.684 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB855E0F4 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:46.685 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:01:47.902 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2013.12.03 13:01:47.905 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:KEQ0852098 d:23A55F O:1311A7 t:0453C42B IDcnt:0001
2013.12.03 13:01:50.479 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB855F6D1 stat:  00 t:00000000 d:01 r:B855F6D1 m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:52.282 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB855F6D1 stat:0208 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:52.283 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition Warning-HighLoad
2013.12.03 13:01:52.285 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:01:56.210 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB8560D34 stat:  00 t:00000000 d:01 r:B8560D34 m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:58.013 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB8560D34 stat:0208 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:01:58.013 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:02:01.663 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB8562281 stat:  00 t:00000000 d:01 r:B8562281 m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:02:03.467 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB8562281 stat:0208 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:02:03.467 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:02:05.678 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SB8563230 stat:  00 t:00000000 d:01 r:B8563230 m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:02:07.482 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB8563230 stat:0408 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:01 B112 1311A7 21F733
2013.12.03 13:02:07.482 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ERROR-Overload
2013.12.03 13:02:07.485 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 21F733
2013.12.03 13:02:12.904 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2013.12.03 13:02:12.907 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:KEQ0852098 d:23A55F O:1311A7 t:045425D9 IDcnt:0001
2013.12.03 13:02:37.907 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2013.12.03 13:02:37.910 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:KEQ0852098 d:23A55F O:1311A7 t:04548787 IDcnt:0001
2013.12.03 13:02:59.626 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E21F733   stat:0000 t:0454DC59 d:FF r:FFD0     m:52 8610 21F733 000000 0AA0F20E0058
2013.12.03 13:03:02.907 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K


Kann es sein das der HM-CC-RT-DN auch einfach kaputt ist?

martinp876

erstmal sendet FHEM ständig "burst-wakeup". Das ist tötlich. Muss ich mir einmal ansehen.
Kannst du einmal ein list des Device schicken? Im wesentlichen ist das attribut burstAccess interessant.
So darf FHEM nicht reagieren.

Danach schalte einmal das Attribut burstAccess aus (ich nehme an, es ist "ein") und probiere noch einmal

Noch ist es nicht der RT!

Gruss Martin

martinp876

habe es versucht nachzustellen - bekomme es nicht hin.

a) mein FHEM wiederholt den Burst nicht andauernd
b) das erkennen des "fail" dauert bei mir 800ms, bei dir 1800ms.

Beides kann ich mir nicht erklären.
1)
mache doch einmal einen update forced von fhem.
2)
läuft bei dir noch irgend etwas anders? Etwas, das den Delay erzeugen könnte? Das HMLAN sollte die 1 sec nicht erzeugen... glaube ich.

Gruss Martin

gomez

"update forced" hat geholfen. Nun konnte ich schon 3 Befehle absetzen und im Log ist es viel ruhiger.

Wohl war mein fhem nicht neu genug?


martinp876

scheint so. Wenn ein Update schief geht wird es beim nächsten nicht unbedingt korrigiert. Ein forced ist dann ok - der sollte alles bereinigen.

Das Verhalten in deinem System war so nicht nachvollziehbar.

dreske

Hallo,

ich habe das gleiche Problem (mit den gleichen Geräten).
Zwei Thermostate dran. Setzte ich die Temperator des erste, kommt HighLoad Warnung, setzte ich die des zweiten, kommt der OverLoad Fehler.

Leider habe ich das mit dem Debug Log noch nicht hingekriegt. Geht das in der 5.5 noch nicht? 'update forced' sagt, alles up to date.

Das ist leider alles an Log, was ich aktuell dazu habe:
2013.12.10 08:24:30 2: CUL_HM set Heizung1 desired-temp 21.0
2013.12.10 08:26:55 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition Warning-HighLoad
2013.12.10 08:26:57 2: CUL_HM set Heizung2 desired-temp 21.0
2013.12.10 08:27:02 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ERROR-Overload

VG
Dirk

martinp876

Hallo Dirk,

wenn du einen update gemacht hast (insbesondere force - forced ist  nicht korrekt - das versucht das nicht vorhandene Modul "forced" upzudaten) sollte alles funktionieren.

Die rohlogs wären interessant.
Falls das Attribut 'burstAccess' gesetzt ist, lösche es. Das kann mächtig "HMLAN-Last" erzeugen

Einfache suche Schaue einmal  mit
define hm HMinfo

dann
set hm param -d burstAccess protCondBurst

und zur statusprüfung des message aufkommens
set hm protoEvents short
set hm msgStat

ggf einmal die Doku zu HMinfo durchsehen, falls es interessiert

Gruss Martin