Hauptmenü

Bluetooth Stick..?

Begonnen von der-Lolo, 05 Dezember 2013, 19:03:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

der-Lolo

Hallo Zusammen,
nach etwas hin und her haben meine Regierung und ich beschlossen die Heizung via Anwesenheit mittels Bluetooth zu steuern...
Nun geht es erstmal um die Hardware - welcher Stick funktioniert gut auf dem Raspi, lässt sich leicht installieren und kann etwas mehr als 100m2 von der Mitte aus abdecken..?

Vielen dank schonmal für eure Antworten...

Puschel74

Hallo,

Zitatund kann etwas mehr als 100m2

Also 10m x 10m sollte so gut wie jeder schaffen  ;D
Kommt nur noch drauf an ob im Freifeld oder im Stahlbetonbunker  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

der-Lolo

Soooo große Gedanken über die Reichweite mach ich mir eigentlich nicht, der dachausbau ist grösstenteils mit rigips wänden realisiert worden...
die Telefone haben einen "festen Platz" in der Wohnung, keine 3 Meter vom Raspi entfernt... Mich würde es nur ärgern wenn man dann doch mal das Handy mit auf die couch oder in das Arbeitszimmer nimmt und die Verbindung verloren geht...
Gibt es die Möglichkeit die empfangsqualität irgendwie abzulesen?


Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

der-Lolo

Danke, das hilft natürlich beim Bluetooth knowhow...

Aber leider nicht bei der Qual der Wahl...
Hat vielleicht jemand ne Stick Empfehlung?


aqua_chris

#6
Fyi, anstelle des BT bekommt man derzeit ungefragt einen 2-link MM018 geliefert, der wohl identisch sein sollte. Ich habe Heute(gestern) zwei bekommen, erste Tests sind okay. Datenblatt leider nicht online verfügbar. Ich habe es angefordert. Mal sehen wann/ob ich etwas bekomme. Wenn ja, poste ich es.
Gruss
Chris

Ergänzung, hier die Daten wie die Sticks sich melden. Scheinen identisch zu sein:

2-Link - MM018
T:  Bus=01 Lev=03 Prnt=04 Port=00 Cnt=01 Dev#= 10 Spd=12  MxCh= 0
D:  Ver= 2.00 Cls=e0(wlcon) Sub=01 Prot=01 MxPS=64 #Cfgs=  1
P:  Vendor=0a12 ProdID=0001 Rev=88.91
S:  Product=CSR8510 A10
C:  #Ifs= 2 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr=100mA
I:  If#= 0 Alt= 0 #EPs= 3 Cls=e0(wlcon) Sub=01 Prot=01 Driver=btusb
I:  If#= 1 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=e0(wlcon) Sub=01 Prot=01 Driver=btusb

LogiLink - BT0015
T:  Bus=01 Lev=02 Prnt=02 Port=02 Cnt=02 Dev#=  5 Spd=12  MxCh= 0
D:  Ver= 2.00 Cls=e0(wlcon) Sub=01 Prot=01 MxPS=64 #Cfgs=  1
P:  Vendor=0a12 ProdID=0001 Rev=88.91
S:  Product=CSR8510 A10
C:  #Ifs= 2 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr=100mA
I:  If#= 0 Alt= 0 #EPs= 3 Cls=e0(wlcon) Sub=01 Prot=01 Driver=btusb
I:  If#= 1 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=e0(wlcon) Sub=01 Prot=01 Driver=btusb

hglaser

Hallo

Also ich habe den im Raspberry. Funktioniert andstandslos und ist in einer Ecke meiner Wohnung. Der Empfang geht in der ganzen Wohnung.

http://www.amazon.de/LogiLink-BT0015-Class-Micro-Adapter-Bluetooth/dp/B0096Y2HFW/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1386317357&sr=1-1&keywords=logilink+bluetooth

Grüsse Harald

det.

LG
det.

hglaser


der-Lolo

Danke für die Infos - ich habe mich entschieden... Funktioniert auch tadellos - jetzt kommt die fhem Config...