Mehr Infos aus dem Temperatur-Scanner rausholen.

Begonnen von Bonzon, 16 Dezember 2013, 10:07:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bonzon

Hallo zusammen,

ich hab folgendes Wehwechen auf dem Herzen. Ich würde mir gern eine Routine schreiben, die überprüft, ob die desiredTemp für alle Thermostate in der Wohnung beim Schaltpunkt angepasst wurde und wenn nicht, dann entsprechende Korrekturen vornimmt. Zusätzlich würde ich mir gern die aktuelle desTemperatur, die desTemperatur des nächsten Schaltpunktes und die Zeit des nächstens Schaltpunktes im Frontend ausgeben lassen.

Nun wollte ich hier kurz nachfragen, ob ich die Werte bereits irgendwo auslesen kann, bevor ich das Modul von John für meine Bedürfnisse anpasse.

Im Log stehen die Informationen ja alle schon sehr schön drin. Nur kann ich die im Frontend leider nicht auslesen.

Viele Grüße,

Stan
Raspberry Pi Typ B, 512 MB mit CUL V3.4 (Firmware 1.57 CUL868) für Homatic und CUL V3.4 (Firmware 1.57 CUL868) für MAX!
MAX!: Heizkörperthermostate, Wandthermostat WT+
Homatic: HM-LC-SW1-FM
Netatmo Wetterstation: Indoor-Modul, Outdoor-Modul