Hauptmenü

Problem mit notify

Begonnen von Hamsterbacke, 15 Dezember 2013, 16:05:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hamsterbacke

Hallo zusammen,
ich hab mich mal dazu aufgemacht ein eigenes notify mittels wiki zusammen zu basteln.

Aufgabenstellung:
1x virtueller Schalter (on/off)
1x HM-CC-TC
Es sollte ein Schalter erstellt werden der einfach nur den HM-CC-TC in den Manuellen Modus stellt und bei wiederbetätigung zurück in den Auto Modus.

Mein notify dazu:
Trocknungsschalter.*(on|off) {
if (Trocknungsschalter.on) {
fhem "set Bad_Climate controlMode manual;set Bad_Climate desired-temp 23;set Bad_Climate getConfig"
} else {
fhem "set Bad_Climate controlMode auto;set Bad_Climate getConfig"
}
}

es kommt aber immer eine Fehlermeldung im Log.

Trocknen return value: Bareword "Trocknungsschalter" not allowed while "strict subs" in use at (eval 329) line 2.
Bareword "on" not allowed while "strict subs" in use at (eval 329) line 2.

oder

Trocknen return value: Unrecognized character \xE2; marked by <-- HERE after ){
      fhem(<-- HERE near column 37 at (eval 323) line 3.


Hat jemand eine Ahnung was hier falsch läuft.
Danke schonmal.

   

Puschel74

Hallo,

das hier

Zitatif (Trocknungsschalter.on) {

ist falsch.
Im Einsteiger.pdf ist erklärt wie man de nStatus eines Gerätes auslesen kann.

Grüße

P.S.: Value ist dein Freund
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Hamsterbacke

Hm der Schalter ist nur virtuell implementiert.
Nach getConfig steht unter STATE "on"

Puschel74

Hallo,

ob virtuell, exemplarisch oder real ist erstmal egal.

Wie die Fehlermeldung besagt kannst du Trocknungsschalter.on so nicht einbauen - es sei den dir gefallen die Fehlermeldungen  8)
Da du an deinem virtuellen Schalter einen Status abfragen willst brauchst du Value dazu.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Hamsterbacke

Ahhh ich versteh dich jetzt etwas mehr... nachdem man das .pdf sich nochmal gibt.

Man darf für die Nachwelt festhalten, falls noch wer auf dies stoßen sollte.

Trocknungsschalter.*(on|off) {
if ( Value ("Trocknungsschalter") eq "on"){
fhem "set Bad_Climate controlMode manual;set Bad_Climate desired-temp 23;set Bad_Climate getConfig"
} else {
fhem "set Bad_Climate controlMode auto;set Bad_Climate getConfig"
}
}


funktioniert.