HMLAN mit Bidcos und FHEM

Begonnen von Darth.Weber, 18 Dezember 2013, 06:58:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Darth.Weber

Hi liebes Forum, bevor ich mit FHEM anfange ....

kann ich den HMLAN über bidcos verbinden (ip-symcon) und gleichzeit auch FHEM mit diesem HMLAN nutzen ?

hexenmeister

Hi!

BidCos ist ein Protokoll zur Kommunikation zw. HM-Geräten. => also auch bei FHEM
HMLAN lässt nur eine Verbindung gleichzeitig zu. => also nein. (nacheinander ist es jedoch möglich => FHEM bzw. ip-symcom heruntefahren)
Auch mit 2 HMLAN-Adaptern wird man nicht gleichzeitig beide Softwareprodukte parallel verwenden könne, denn HM-Geräte nur an einen HMLAN gleichzeitig angelernt werden können.

Gruß

Alexander


Darth.Weber

Hallo Alexander,

danke für deine Antworten - ich hatte es befürchtet. Da bliebe wohl nur die Möglichkeit, die Sachen aus IPS in FHEM zu realisieren. Daher gleich ne blöde Frage: Kann ich mit FHEM auch das machen, was ich mit IPS mache ? (im Prinzip abfragen der Zustände und Sensoreigenschaften wie Signalstärke in dB, Batterieanzeige, ...)

hexenmeister

So ganz verstanden, was du meinst habe ich nicht. FHEM tut jedoch praktisch alles, was die Geräte hergeben. Auch die Signalstärke wird für jedes HM Gerät angezeigt.