HM-LC-SW1-FM in bestehende Tasterschaltung

Begonnen von atze09, 21 Dezember 2013, 15:40:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

atze09

Hallo zusammen,
habe schon im www gesucht aber irgendwie nichts passendes gefunden.
Ich möchte meinen HM-LC-SW1-FM Funk Unterputz Schaltaktor in meine bestehende Tasterschaltunug mit 3 Tastern und 2 Lampen integrieren.
Anscheinend soll es ja funktionieren indem der "HM-LC-SW1-FM" einfach 1:1 das bestehende Relais ersetzt, jedoch habe ich damit keinen Erfolg.
Hier ist ein Bild vom bisherigen Relais:
(http://www.bilderhoster.net/thumbs/94brs647.jpg)

War erschrocken wie in welchem Zustand in unserem Haus die Kabel sind, teilweise ohne Isolierung..
Blau und Schwarz sind die Spannung die immer anliegt (zumindestens so bebildert auf dem Relais), zwischen Rot und Schwarz der Schalter.

Hier auf Seite 16 ist der Schaltplan für den Aktor:
http://www.elv-downloads.de/Assets/Produkte/7/767/76793/Downloads/76793_HM_LC_Sw1_FM_um.pdf

War nun erfolgreich das Modul bekommt Strom, und die Taster können das Modul schalten, jedoch werden die Lichter nicht hell..

Kann mir bitte jemand helfen, der mehr Ahnung von E-Technik hat wie ich:-)
Danke schonmal.
Grüße

martinp876

Hallo Atze,

du solltest überlegen, die Kabel auszutauschen.

Du sprichtst von sw/bl als 240V/null und rt/sw zum Schalter. Wo gehts den zur Lampe?

Im Bild gehen nur 3 Drähte aus der Dose.

Kann es sein, dass
Blau zur Lampe
Sw nach 220V
Rot zum taster

gehen?
Dein Relais hat wohl keine Permanente dauer-strom Versorgung.
Du brauchst 4 Drähte, da fehlt einer

Gruss Martin

atze09

Hallo Martin,
danke für deine prompte Hilfe.
Ich habe nun das "defekte" Kabel ausgetauscht und die anderen Kabel wie folgt angeschlossen:
L = Grau
1 = Rot
N =SW
S1= Blau
Dann bekommt der Aktor permanent Strom, und ich kann ihn über alle Taster schalten aber leider bekomme ich kein Licht.
Wenn ich statt dem Roten eine Baulampe auf Rot und SW klemme kann ich diese schalten und diese macht auch Licht.

Das heißt aber doch, dass meine Lampen nicht "richtig" angeschlossen sind.
Vielleicht zieh ich morgen einfach neuen Kabel und klemm diese auf "1" und "N", wie in meinem Versuch.

Oder kannst du mir noch einen Tip geben?
Danke schonma.
Grüße,
Dominik

martinp876

Hallo Dominik,

Es könnte sein, dass deine alte Installation den Nulleiter geschaltet hat.
Deine Lampe ist also an Rot vom Aktor angeschlossen. Da kommen 240V wenn ein und "offen" wenn aus.
Deine Lampe sollte am anderen Ende NULL liegen haben. Wenn damals "kreativ" (oder schlammpig) gebaut wurde ist es auch möglich dass am 'entfernten' Ende der Lampe nicht NULL sondern 240V liegen. Solltest du unbedingt messen - ggf ändern.
Wenn also der Aktor aus ist (oder rot offen) und die Sichrung drin ist sollte der keine Spannung an der Lampe liegen

Gruss Martin