Wie setze ich meine Befehle oder Programmierung ab?

Begonnen von tantor, 19 Dezember 2013, 20:19:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rohan

Hi,

Zitat von: Joachim am 20 Dezember 2013, 11:08:11
P.S.: Diese Hilfe war kostenlos, wenn Du weiterhin möchtest, dass ich die Suche für Dich verwnde, müssen wir uns über einen Werkvertrag unterhalten ;)

Werkvertrag ist ok, denn dann würdest du auch einen Erfolg schulden. Pass bloß auf  ;D
SCNR

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

Joachim

Alles ne Frage des Preises, und dessen, was im Werkvertrag steht.

Gruß Joachim
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

tantor

Habe nun die 99_utils.pm angelegt und meine Temperaturliste wie oben aufgeführt eingefügt und gespeichert. FHEM neugestartet und nun bekomme ich folgende Fehlermeldung nach dem ich die Liste mit folgenden Befehl ({SetTempList_Wz_RT_klein}) abschicke: "Bad format, use HH:MM TEMP ..." einer ne Idee wo angeblich der Formatfehler sein soll?
FHEM mit CUL V3.4 an Raspberry Pi 3
CUL V 1.67 CUL868; nanoCUL V1.66 433MHz; 1Wire USB-Adapter 2480B
8x HM-CC-RT-DN Fw 1.3; 9x HM-LC-Bl1PBU-FM Fw2.3
11x DS1820 2xDS2408

Joachim

Du bist beratungresistent, und willst uns schon wieder als Suchmaschine mißbrauchen.
Ich habe die Antwort gefunden, vielleicht findest Du sie ja auch.
Tipp, ist im Forum zu finden, wenn die Forensuche genutzt wird.

Gruß Joachim
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

tantor

Hallo,

Leider kann ich in mit der Suchfunktion nichts zu Bad format finden und in den mir bekannten Wiki`s finde ich auch nichts, was auf meinen  Fehler deutet oder wo ich einen Fehler gemacht habe.

FHEM mit CUL V3.4 an Raspberry Pi 3
CUL V 1.67 CUL868; nanoCUL V1.66 433MHz; 1Wire USB-Adapter 2480B
8x HM-CC-RT-DN Fw 1.3; 9x HM-LC-Bl1PBU-FM Fw2.3
11x DS1820 2xDS2408

Joachim

Auf den Werkvertrag hatten wir uns ja geeinigt, Die Kontonummer kommt per PN

Gruß Joachim
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232