Heizkörperthermostat kabelgebunden

Begonnen von FilliFairy, 01 Januar 2014, 12:47:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FilliFairy

Hallo,

seit einiger Zeit setze ich FHEM und Homematic u.a. zur Heizkörperregelung (HM-CC-TC, HM-CC-VD,  HM-SEC-SC) ein. Zum Betrieb dieser Komponenten in den Kinderzimmern bestehen in der Familie jedoch Vorbehalte zur Belastung mit E-Smog, die einer rein sachlichen Argumentation über Sendedauer und -leistung des Homematic Systems nicht zugänglich sind  :(

Kann mir jemand konkrete Hinweise zu kabelgebundenen Lösungen mit FHEM und Einzelraumregelung geben?

Mit freundlichem Gruß

Gerhard
FHEM auf Raspi mit
HMLAN: HM-CC-RT-DN,HM-CC-TC,HM-CC-VD,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-LC-SW2-FM,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-RC-4-B,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-MDIR,HM-SEC-MDIR-2,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-Sen-MDIR-O,HM-WDS10-TH-O,HM-WDS40-TH-I
OWDevice: DS18B20,DS2408,DS2413,DS2438

det.

Hallo Gerhard,
Ich hab so was für mein Büro mit http://www.eberle.de/product.aspx?id=4030 und Steuerung über 1-wire realisiert. Das hat aber einen ganz miesen WAF, da Frau nicht mal eben hochregeln kann. Kann ja je nach Alter der Kinder auch ein Vorteil sein.
Wenn das eine Option ist, kann ich Dir die FHEM.cfg per PM schicken.
LG
det.

T.ihmann

Ich hätte Interesse. Vielleicht kannst Du Ausschnitte hier Posten... Oder halt per PM

det.

LG
det.

Tobias

Kannst du mal bitte genauer erläutern wie da funktioniert? Vor allem, wie du zb. auf 14% öffnungsgrad regelst.
Nutzt du das PID-Modul? Wie steuerst du mit 1wire?
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

det.

Hallo Tobias,
die Heizkörperventile aus Link siehe Antwort 2 regeln nix mit % - Strom drauf = ganz auf, Strom weg = zu. Die Reglung erledigt TH und HC einfach mit eng gesetztem Schwellenwert.
LG
det.