Während Urlaub fällt FHEM komplett aus; Fehlersuche...

Begonnen von schwepf, 08 Januar 2014, 17:16:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schwepf

Wer kann mir bei der Fehlersuche helfen? Wir waren einige Tage verreist; zuerst lief alles problemlos, soweit ich das über VPN einsehen konnte.

An einem Nachmittag ging dann nichts mehr. :-[ Alle 4 Rolladenaktoren (HM-LC-Bl1PBU-FM) zeigten "Missing Ack", alle Schaltaktoren (HM-LC-SW1-PL2) ebenfalls. Diverse Fenstersensoren wurden nicht mehr im fhem aktualisiert, die notifys wurden herausgesendet, aber nicht von den Geräten verarbeitet etc...  Im Log war nichts Auffälliges zu erkennen.

Es war so, als wären alle Geräte aus dem fhem gelöscht worden, die Software war aber noch von außen ansprechbar...

Mittlerweile, nachdem ich die Rolladenaktoren direkt am Schalter und die Schaltaktoren direkt am Gerät bedient habe, sind die Geräte wieder im fhem erkannt worden und ansprechbar. Ich habe aber kein neues Pairing gemacht.

Was kann es für Gründe geben, dass das System so plötzlich und so komplett ausfällt? Mein FHEM läuft auf einer FritzBox 7390 mit CUL; letzte Update war an Weihnachten.

Bin für jeden Hinweis dankbar!!!!
Florian


martinp876

Hallo Florian,

schwer zu sagen - alle auf einmal/zeitgleich deuted auf etwas zentrales (das IO-device?) hin.
einen shutdown restart hast du nicht probiert?
Was mustest du machen, das es wieder lief? Einen der Aktoren schalten, dann gingen alle wieder? Oder jeden einzeln 'neu starten'?

wurde in der "auszeit" noch irgendetwas von FHEM aufgezeichnet?
konntest du die sendeversuche aufzeichnen?

Gruss Martin

schwepf

Hallo Martin,

der shutdown restart brachte nichts. Sendeversuche wurden im Log alle aufgezeichnet, mehr nicht.

Erst als ich den ein oder anderen Aktor von Hand in Betrieb gesetzt habe (z.B. Rolladenaktor mit der Wippe bedient), kamen die Devices nach und nach wieder. Aber das war auch nur eine kurze Zeit so, dann war alles wieder wie blockiert.

Gestern habe ich einfach einmal die FritzBox neugestartet und siehe da, bis auf einen Rolladenaktor, der gerne mal ein Missing Ack zeigt (Baustelle für die Zukunft), scheint alles wieder zu funktionieren.

Jetzt weiß ich zwar immer noch nicht, was der Auslöser für diese Panne war, aber ich vermute, dass die Fritzbox überlastet war und dann den Geist in Sachen FHEM aufgegeben hat. Oder war einfach nur der CUL gestört?

Ich denke, ich sollte auf einen Raspberry Pi umziehen. Diese Empfehlung liest man ja häufiger im Forum, zumindest für größer werdende FHEM-Systeme. Denn es ist echt doof, wenn Du im Urlaub feststelltst, dass Deine Heimautomatisierung komplett abgeschmiert ist!

Danke erst einmal und bis bald,
Florian

martinp876

sehr dubios.
einzelne devices konnten temporär wieder flott gemacht werden -> einzefehler
nach reboot der FB alles wieder ok -> fehler in der Platform

passt alles nicht...