HM-LC-SW2-FM: 18 Monate on-for-timer 18 OK, jetzt Unknown argument on-for-timer

Begonnen von bgewehr, 12 Januar 2014, 18:51:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bgewehr

Ich kann kaum sagen, welches Update das wohl gewesen sein könnte, vermute aber mal CULHM als Übeltäter. Kann mir jemand wieder auf die Spur helfen?

Das Garagentor verwendet vorwiegend meine Frau, ist also wichtig! ;-)

Hier die Definitionen aus fhem.cfg:
define Garage_Switch CUL_HM 1C8F08
attr Garage_Switch .devInfo 020100
attr Garage_Switch autoReadReg 4_reqStatus
attr Garage_Switch expert 2_full
attr Garage_Switch firmware 1.9
attr Garage_Switch model HM-LC-SW2-FM
attr Garage_Switch peerIDs
attr Garage_Switch room hidden
attr Garage_Switch serialNr JEQ0278502
attr Garage_Switch subType switch
attr Garage_Switch webCmd getConfig

define Garage_1 CUL_HM 1C8F0802
attr Garage_1 alias Garage
attr Garage_1 devStateIcon on:Hoermann off:Hoermann set_on:Hoermann set_off:Hoermann
attr Garage_1 eventMap /on-for-timer 18:on/off:off/
attr Garage_1 expert 1
attr Garage_1 fm_fav 999
attr Garage_1 fm_type button-toggle
attr Garage_1 fp_Grundriss 340,87,0,
attr Garage_1 group Hörmann
attr Garage_1 icon icoPirAuto
attr Garage_1 model HM-LC-SW2-FM
attr Garage_1 peerIDs
attr Garage_1 room Garage
attr Garage_1 subType switch
attr Garage_1 webCmd on
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

bgewehr

Ich habe mal die 10_CUL_HM.pm von meinem letzten Backup im Dezember zurückgesichert - damit geht's sofort wieder. Was soll ich machen, um wieder updatefest zu sein?
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

martinp876

hi bgewehr,

ich versuche einmal zu raten, was schief geht, welche Fehler gemeldet werden
du machst
    set Garage_1 on-for-timer 18
und es geht schief?

es liegt an
attr Garage_1 eventMap /on-for-timer 18:on/off:off/

fhem korrumpiert das Kommando. Ohne dieses Map  geht alles gut.

Gruss Martin


bgewehr

Hallo, Martin,

erstmal danke für die Antwort.

ist es für Dich plausibel, dass meine config mit dem vorherigen 10_CUL.pm fehlerfrei funktioniert und mit dem aktuellen nicht?

Gruß Bernd


Sent from my iPhone using Tapatalk
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

martinp876

Hi Bernd,

nicht wirklich - und wenn wäre es ein Fehler in der alten Version :(

eventMap /on-for-timer 18:on/off:off/

greift (ausserhalb von CUL_HM) rigoros ein. Das Kommando wird rückwärts übersetzt. ein
set gar on-for-timer 18
wird in ein
set gar on-for-timer 18-for-timer 18
gewandelt, ehe es CUL_HM zu sehen bekommt. Das 'on' innerhalb von on-for-timer wird ersetzt... Es ist nicht hilfreich, dass das Kommando '-' beinhaltet, ein übliches trennzeichen für Wörter (hatte man nicht wählen sollen '_' ist eindeutig besser)

diese mapping sind kritisch, da sie nicht gezielt ersetzen. Gerade kurze und häufige wörter wie "on" bergen gefahren. Der User agiert hier auf dünnem Eis (und weiss es nicht).

falls du dein on generell auf 18 sec bschränken willst, überlege es im Device zu programmieren

Gruss Martin