Gesamtenergieverbrauch (Heizung) visualisieren?

Begonnen von s.noller, 14 Januar 2014, 16:16:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

s.noller

Hi all,
hat sich eigentlich schonmal jemand Gedanken gemacht über die Entwicklung eines Gesamtenergieverbrauchs-Zählers, z.B. für die Heizungsthermostaten? Ich hätte gerne z.B. eine Graphik mit dem Energieverbrauch im Wochen/Monatsverlauf etc. oder auch eine Anzeige wie "10% mehr Energieverbrauch im Vergleich zu gestern". Mir ist klar, dass das nur indirekt ginge über die Heizungsthermostaten solange ich nicht an den Gaszähler rangehe (anderes Thema). Aber über eine Auswertung der *valve-position aller Thermostate über einen gegebenen Zeitraum wären mindestens Vergleichsbetrachtungen möglich. Nur müsste ich die dazu im Verbund auswerten (o.k., ich könnte z.B. alles per cronjob in eine DB pumpen) und dann irgendwie im fhem Interface anzeigen.
Irgendwelche Ideen oder Hinweise?
Danke und Gruss,
Stephan

roedert

...es ist doch aber so einfach per Reedkontakt fast jeden Gaszähler abzufragen.

Elektrolurch

Hallo,

zu diesem Thema mal hier mein Projektstand, vielleicht ist das ja auch für andere interessant:

1. Heizung - Haben wir eine neue Gas-/Solar-Anlage von Weisshaupt mit einem Webmodul. Das kann ich mittlerweile auslesen und baue gerade aus dem Code ein fhem-Modul. Ich sehe da, wann sich die Flamme vom Gasbrenner ein- und ausschaltet und wie weit sich das Gasventil öffnet (Laststellung). Das habe ich gewichtet aufsummiert und mit den Gaszählerständen kalibriert. Bekomme so was wie 0.041 cbm/Minute für den Gasverbrauch. Das kann man dann in kWh umrechnen und den Solareintrag, den das Weisshaupt-Modul ausgibt, auch mit einbeziehen. Dann hat man schon mal eine Energiebilanz.
2. Steuerung der Vorlauftemperatur - Bedarfsgerecht
Habe 10 fht im Einsatz. Für die eingestellte Komfort-Temperatur sammle ich die Ventilstellungen der einzelnen Thermostate ein (integriert). Sollte das Thermostat also mit weniger als 60 % Ventilöffnung die Raumtemperatur halten, so ist die Vorlauftemperatur der Heizung zu hoch.
Im Ergenis habe ich dann die "Steilheit" der Hz etwas zurückgenommen. Sehe auch, welcher Raum den größten Energiebedarf hat -> Erwartungsgemäß an der Nord-West Ecke des Hauses.

Vielleicht kann ja jemand mit den Anregungen was anfangen.

Gruß


Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!