HM-RC-19 (Funkfernbedienung 19Tasten) - weiter Konfigurationsmöglichkeiten?

Begonnen von wkarl, 13 November 2013, 14:01:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wkarl

Hallo Martin,

die letzten Abende habe ich mit der FB in Verbindung mit einer Dimm- und einer Schalt-Steckdose gespielt.

Dabei habe ich alle drei Geräte mit meinem Reserve-HMLAN gepaired und dann entsprechend Taster 1/2 mit der Dimm-Schaltsteckdose(sh: An,Aus - lg: Dim-up, Dim-down) und 3/4 mit der Schalt-Schaltsteckdose gepeered. Funktionierte wunderbar.
Nun habe ich festgestellt, dass bei der Dimm-Schaltsteckdose eine Glühbirne (bulb) und bei der Schalt-Schaltsteckdose ein Schalter (switch) auf dem Display erscheint.

Die Einstellungen bei HMLAN-SW findest Du in den Screenshots.

Kann es sein, dass im Reg04 es noch weiter Einstellmöglichkeiten gibt, die in fhem noch nicht berücksichtigt sind?

ciao walter
FHEM 5.7 & TabletUI 2.2 auf Fedora22 Server auf NUC5i5RYK
CUL 868 > FAST EnergyCam
HMLAN > HomeMatic TCs & VDs, Bewegungsmelder, Schalter, Taster, Steckdosen

martinp876

Hallo Walter,

ja, da scheint etwas zu fehlen in FHEM. Die Entsprechenden Register hatte ich nur für den Display-channel erwartet - ausserdem  ist es schon so lange her, dass es noch in hex eingegeben werden muss.

Kannst du einmal die gesamten register eines gepeerten channels schicken - incl der rohdaten, also expert = 2? das gleiche von Channel18, dem Display

Danke, Martin

wkarl

Hallo Martin,

hier schon mal die Daten von den Tasten 1/2. Das Display ziert sich noch beim Auslesen.

Nachtrag: jetzt konnte ich auch Display-Daten überzeugen. Die settings der folgenden screenshots sind die von HMLAN und dann in fhem übernommen.

ciao walter
FHEM 5.7 & TabletUI 2.2 auf Fedora22 Server auf NUC5i5RYK
CUL 868 > FAST EnergyCam
HMLAN > HomeMatic TCs & VDs, Bewegungsmelder, Schalter, Taster, Steckdosen

wkarl

Bei dem Wechsel von HM SW zu fhem ist etwas richtig schiefgelaufen. Ich kann die FB nicht mehr zurücksetzen. Es kommt nach 4-5sec zu einem Dauerleuchten der Status-LED. Lt Internet soll man die FB erneut an HM-SW anlernen und einen Werksreset durchführen. Das funktioniert leider nicht.
Auch von fhem kann kein reset durchgeführt werden.
Hat jemand einen Tipp was ich noch versuchen kann?
ciao walter
FHEM 5.7 & TabletUI 2.2 auf Fedora22 Server auf NUC5i5RYK
CUL 868 > FAST EnergyCam
HMLAN > HomeMatic TCs & VDs, Bewegungsmelder, Schalter, Taster, Steckdosen

martinp876

Hallo Walter,

kann es sein, das AES im Spiel ist? Ist dies eingeschaltet?
ggf schicke einmal die rohmessages. Schau auch einmal de "prot" parameter an. Sind da AES einträge?

Gruss Martin

martinp876

Hallo Walter,

ich werden die Änderung einchecken.
Es wird so aussehe
- peeren kann man Button 1-16, nicht aber das Display und Button 17
- die Register peerNeedsBurst,expectAES , lcdSymb, lcdLvlInterp  gibt es, wenn gepeert ist -also für alle ausser Display und 17
ggf können wir anhand der RC19 einmal das "bursten" durchgehen - wann sendet FHEM burst an ein device

Gruss Martin

wkarl

Hallo Martin,

habe die FB nun wg Garantie zum Händler zurückgesandt. Die Tests müssen wir wohl ein bisschen aufschieben  :(

ciao walter
FHEM 5.7 & TabletUI 2.2 auf Fedora22 Server auf NUC5i5RYK
CUL 868 > FAST EnergyCam
HMLAN > HomeMatic TCs & VDs, Bewegungsmelder, Schalter, Taster, Steckdosen

martinp876

ok - die Register sind jetzt aber drin, den Tastern zugewiesen und als literal zu Verfügung.
Interessant ist dann das Burst-verhalten... um den HMLAN zu entlasten kann man evtl optimieren.

martinp876

hi,

ja, sollte funktionieren.
Etwas bei den Registern stimmt nicht.
Bitte Version 4710 einspielen (min 10_CUL_HM und HMConfig) oder update morgen

dann noch einmal probieren, also ein
set <dev> getConfig

dann einmal nachsehen.
Bitte schicken:
get <dev>,Btn1,Btn16,Btn17,displaychn regList

und ein
get <dev>,Btn1,Btn16,Btn17,displaychn reg all

Gruss Martin