[gelöst]"define" in der "fhem.save" es kommt immer wieder

Begonnen von RobertJ, 28 Januar 2014, 21:11:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RobertJ

Hallo Zusammen,

vor zwei Wochen habe ich mir drei Intertechno Funksteckdosen ins System eingebunden. Funktoniert auch prima, wenn es da nicht diese "ABER" geben würde.
Der Code für die drei Teile sind mit allen "define" und "at" Befehlen in meiner "Intertech.cfg" definiert.
Wenn ich ein "rereadcfg" mache ist alles so wie es sein sollte.
Wenn ich, ohne etwas zu ändern nochmal ein "rereadcfg" mache, bekomme ich folgende Fehler:

Bel_BriefK_abends_off already defined, delete it first
SeS_Lager_off already defined, delete it first
SeS_Lager_on already defined, delete it first


Ok, es ist also schon definiert, nur wo? in meinen cfg´s nicht. Aber in der fhem.save sind diese drei "at" Befehle zu finden:
...
define Bel_BriefK_abends_off at 20:00 set SD03_Terr_BelBrief off
...
define SeS_Lager_off at 02:00 set SD01_AZ_Lager off
define SeS_Lager_on at 01:00 set SD01_AZ_Lager on
...

Wenn ich es einfach so lasse, dann sind aus meiner Intertech.cfg am nächsten morgen genau diese drei "at" Befehle verschwunden.  >:(
Die Befehle aus der fhem.save zu löschen, und diese dann wieder hoch zu laden, bringt nichts.
Auch in der fhem.cfg den namen der fhem.save zu ändern, sodas sie neu angelegt wird zeigt keine Wirkung. :o
Ideen sind herzlich wilkommen.

Gruß, Robert.
Gruss, Robert.

FB 7930; CUL HM; CUL MAX!
HM-LC-Bl1PBU-FM - UP Rolladen / HM-HM-PB-6-WM55 - 6CH Taster / HM-LC-SW2-FM - UP 2CH / div. MAX! Komp.

Joachim

FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

RobertJ

ok *02:00:00 löst das Problem.

Vielen Dank.
Gruß, Robert.
Gruss, Robert.

FB 7930; CUL HM; CUL MAX!
HM-LC-Bl1PBU-FM - UP Rolladen / HM-HM-PB-6-WM55 - 6CH Taster / HM-LC-SW2-FM - UP 2CH / div. MAX! Komp.