Was geht über die Konsole

Begonnen von Wernieman, 06 Februar 2014, 10:36:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wernieman

Hallo,

wir hatten in letzter Zeit häufiger die Diskussion, warum überhaupt die fhem.cfg zu Ändern, da doch alles auch über Web geht.

Dabei kam bei mir die Frage auf, wenn man mal nicht per Web arbeiten will (aus welchen gründen auch immer), könnte man auf die Konsole ausweichen?

definitionen, notify etc. ist ja alles per Konsole eingebbar, nur wie sieht es mit der Änderung aus? z.B. kann das "DEF" eines Logdevice nachträglich geändert werden? oder nur per Web?

Gruß,
Werner
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Groby

Hallo Werner,

einiges geht über den Befehl "modify"...

MfGroby

Wernieman

jep .. aber hast Du mal versucht, darüber die "DEF" eines Logs zu "bearbeiten"?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Groby

Du hast Recht, das geht nur teilweise.

Bis zum Filenamen kannst Du aber auch Filelog modifizieren: {fhem("modify MyFileLog FileLog ./log/MyLog-%Y.log")}

RegExp werden anscheinend nicht unterstützt.

Die Frage ist ob das nicht gewollt ist oder nur noch nicht unterstützt wird...

Wernieman

Es ging mir bei meiner Frage eher darum, den "ist"-Stand auszuloten. Nicht immer ist man per Browser auf dem FHEM (jedenfalls ich) ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

UliM

Hi,
ich dache immer, der Klick auf "DEF" im detailscreen lässt eine Bearbeitung zu, die dann als modify abgesetzt wird.
Daher müsste über Konsole dieselbe Änderunng möglich sein.
Geprüft hab ich das aber nicht...  müsste man sich mal im code in fhemweb anschauen.

Gruß, Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

betateilchen

Zitat von: UliM am 06 Februar 2014, 13:17:38ich dache immer, der Klick auf "DEF" im detailscreen lässt eine Bearbeitung zu, die dann als modify abgesetzt wird.

so ist es auch.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

justme1968

das einzige das nicht auf 'ganz normale' fhem kommandos wie set/get/modify abgebildet wird ist das editieren der files (das ist für die konsole unnötig) und der event monitor (den bekommst du mit 'inform timer').

alles andere geht intern über die normalen kommandos. die einzige schwierigkeit ist alles richtig zu maskieren.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Wernieman

Das mit dem maskieren ist klar, ich würde solche "großen" Änderungen auch nicht per Konsole machen wollen.

Danke für die Zahlreichen Hinweise. Um es kurzzumachen:
Die Komplette Verwaltung von FHEM ist in der Konsole möglich, komfortabler aber per Web. Wobei die Weboberfläche vieles auch nur in "Konsolenbefehle" umsetzt, also "nur" ein Frontend für die Konsole ist ;o)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html