Automatisiertes Einschalten, aber nicht wenn der Sonnenaufgang kurz bevor steht

Begonnen von grosj, 19 Januar 2015, 17:20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

grosj

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier im Forum und muss als erstes einmal ein großes Kompliment zu FHEM los werden.
Tolles Projekt und viele Infos. Diese haben mir schon echt weitergeholfen.
Habe nun seid kurz vor Weihnachten meine ersten Komponenten mit FHEM ohne Probleme am laufen und gestern sind schon die nächsten hinzu gekommen.

Nun habe ich aber einmal eine Frage zur Automatisierung meiner Außenbeleuchtung am Haus. Diese würde ich gerne täglich um 6:45Uhr einschalten, aber nur, wenn nicht innerhalt der nächsten 15Minuten sowieso der Sonnenaufgang bevor steht.
Das mit dem täglich um 6:45Uhr bekomme ich schon hin, aber nicht, wie ich ermitteln kann, dass der Sonnenaufgang kurz bevor steht.

Ausgehen soll das Ganze dann wieder bei Sonnenaufgang oder um 7:45Uhr, je nachdem, welches Event zuerst eintritt. Klar, hier könnte ich 2 at's definieren, aber geht es nicht auch eleganter?

Vielen Dank schon einmal im voraus.

Viele Grüße,
Marco

Otto123

Hallo MArco,

schau mal hier: http://fhem.de/commandref.html#SUNRISE_EL

Da stehen jede Menge Beispiele Wie du Sonnaufgang berechnen und Grenzzeiten eingeben kannst.

Ich denke da wirst Du fündig.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

grosj

Hallo Otto,

danke für die Info. Dort hatte ich auch schon gelesen und habe mir die Beispiele auch angeschaut.
Aber ich denke nicht, dass es das ist was ich brauche.

Bei sunset() bzw. sunrise() kann ich angeben, wann der at frühestens bzw. spätestens ausgelöst werden soll.

Wenn ich also folgendes definiere

define AussenlampeAn at *{sunrise(0,"05:00","07:30")} set Haus.Aussenlampe on


dann wird die Aussenlampe zum Sonnenaufgang eingeschaltet, aber nicht vor 5Uhr und nicht mehr nach 7:30Uhr. Richtig!?
Ein paar Beispiele, wie ich es verstanden habe:
- Sonnenaufgang um 6:30Uhr -> Lampe schaltet genau um 6:30Uhr
- Sonnenaufgang um 4:44Uhr -> Lampe schaltet erst um 5:00Uhr
- Sonnenaufgang um 7:31Uhr -> Lampe schaltet gar nicht mehr

Oder mache ich da einen Denkfehler?

Was ich brauche ist, dass die Lampe immer um 6:45Uhr angeht, es sei denn sunrise() liefert mir 7Uhr zurück.

Viele Grüße,
Marco

Otto123

Hallo Marco,

naja, sunrise kannst Du mehrfach beeinflussen, d.h. Du kannst den Winkel vorgeben, damit wird der Zeitpunkt entsprechend der Dämmerung anders. sunrise("REAL") usw.
Du kannst eine feste Zeit dazu addieren bzw. abziehen sunrise(-900)
Du willst ja einfach, dass wenn es sowieso schon dämmert, die Lampe nicht erst angeht.
Es gibt auch noch das twilight modul, dass versucht noch die Bewölkung mit einzukalkulieren.
Ich denke Du kannst auch nur die erste Zeit eingeben. Oder beide gleich. Da musst mal etwas probieren.

Also vielleicht so sunrise(-900,"06:45")
Ich weiß, dass ist auch falsch.. Ich lasse den Gedanken mal stehen.

Was ist mit isday?  sowas wie if (!isday())

Also feste Zeit im at und dann fragst Du ab und machst Die Lampe nur an wenn es nicht schon hell ist. Du kannst auch if sunrise ... abfragen.

Sorry ich habe auch keinen getesteten Code..

Gruß Otto


Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

grosj

Hallo Otto,

danke für Deine Ideen.
Hab mal ein wenig mit rum gespielt, aber brachte leider nicht das Ergebnis, welches ich gerne hätte.

Jetzt nutze ich erstmal noch zusätzlich isDay() um ein Schalten zu verhindern.

Viele Grüße,
Marco

Otto123

Hallo Marco,
ist sicher eine einfache Lösung. Andererseits ist es auch nicht schlimm wenn mal ein paar Tage die Lampe an und in ein paar Minuten wieder ausgeht. Ich meine das passiert jetzt mit deinem zusätzlich korrigierten Sonnenaufgang  auch bloß.
Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz