server shutdown stündlich

Begonnen von ms_steini, 23 März 2016, 05:08:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ms_steini

Hallo zusammen,

ich hatte das schonmal in einem anderen Post nur beiläufig erwähnt, aber irgendwie kommt es mir komisch vor.
In der Log ist fast stündlich genau ein server shutdown zu sehen, leider konnte ich über dieses Verhalten nichts im netz finden.

Kann mir bitte jemand sagen was da bei mir los ist.

hier ein kurzer Auszug aus der Log:
2016.03.21 06:27:19 0: Server shutdown
2016.03.21 06:27:19 4: CUL_send:  COCX0 0     
2016.03.21 07:27:30 0: Server shutdown
2016.03.21 07:27:30 4: CUL_send:  COCX0 0     
2016.03.21 08:27:41 0: Server shutdown
2016.03.21 08:27:41 4: CUL_send:  COCX0 0     
2016.03.21 09:27:52 0: Server shutdown
2016.03.21 09:27:52 4: CUL_send:  COCX0 0     
2016.03.21 10:28:03 0: Server shutdown
2016.03.21 10:28:03 4: CUL_send:  COCX0 0     
2016.03.21 11:28:14 0: Server shutdown
2016.03.21 11:28:14 4: CUL_send:  COCX0 0     

2016.03.21 13:07:51.401 0: Server shutdown
2016.03.21 13:07:51.403 4: CUL_send:  COCX0 0

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

frank

so sieht bei mir ein shutdown restart aus
2016.03.18 12:36:03.940 0: Server shutdown
2016.03.18 12:43:30.330 1: Including fhem.cfg


müsste also fhem.log sein, aber äusserst unvollständig.

letztens gab es einen ähnlichen fall, wo einiges in fhem.log gefehlt hat. da gab es probleme mit einem coc oder scc.
also entferne mal den coc, starte fhem und poste erneut.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

ms_steini

ist schon meine fhem.log, hab nur den server shutdown rauskopiert.
Die Passage sieht komplett so aus:

2016.03.23 10:35:27 4: CUL_Parse: COC A 14 11 845E 37D08F 000000 8521400000050000092FFD16 -63
2016.03.23 10:36:14 4: CUL_Parse: COC A 14 2C 845E 370E3C 000000 80C0530000060000092FFE17 -62.5
2016.03.23 10:36:20 0: Server shutdown
2016.03.23 10:36:20 4: CUL_send:  COCX0 0     
2016.03.23 10:37:03 1: reload: Error:Modul 99_myUtils deactivated:

2016.03.23 10:37:03 1: Including fhem.cfg
2016.03.23 10:37:16 1: Including ./log/fhem.save
2016.03.23 10:37:27 1: usb create starting
2016.03.23 10:37:30 1: usb create end
2016.03.23 10:37:30 0: Featurelevel: 5.7
2016.03.23 10:37:30 0: Server started with 101 defined entities (version $Id: fhem.pl 9993 2015-11-24 18:40:02Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 2391)

frank

irgendein code muss doch das "shutdown" auslösen. deine 99_myUtils.pm solltest du auch mal reparieren.
oder hast du ein shutdown restart über eine webseite gemacht, die stündlich aktualisiert wird?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

ms_steini

ich bin ja noch absoluter Anfänger, stehe sozusagen noch am Anfang.
Ich habe zwar schon eine ganze Menge an Homematic Produkte, ist aber alles noch in der Testphase.

wenn das mit der 99_myUtils.pm noch Zeit hat würde ich mich später darum kümmern.
das steht in der 99_myUtils.pm
##############################################
# $Id: myUtilsTemplate.pm 7570 2015-01-14 18:31:44Z rudolfkoenig $
#
# Save this file as 99_myUtils.pm, and create your own functions in the new
# file. They are then available in every Perl expression.

package main;

use strict;
use warnings;
use POSIX;

sub
myUtils_Initialize($$)
{
  my ($hash) = @_;
}

# Enter you functions below _this_ line.


UND eingestellt, umgestellt oder bewußt etwas mit server shutdown habe ich nicht gemacht. Ich mache hin und wieder mal ein restart von der Web-Oberfläche, das aber nur ganz sporadisch.

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Otto123

Zitat2016.03.23 10:36:20 0: Server shutdown
2016.03.23 10:37:03 1: Including fhem.cfg
43 Sekunden! Da startet der komplette Server neu! Bei mir liegen zwischen diesen beiden Zeilen 4 Sekunden.

Die Zeit zwischen den restarts ist aber auch etwas mehr als 1 h, kann also kein Timer Job sein. Irgendein System/Hardware Watchdog?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

ms_steini

ok, watchdog war das richtige Stichwort.
Ich habe in meinem RaspberryPi unter etc/watchdog.conf folgendes:

file        = /opt/fhem/log/fhem.save
change = 3600

das erklährt den stündlichen restart, aber doch eigendlich nur, weil mit fhem.save etwas nicht stimmt.... ODER ????

ms_steini

#9
au man bin ich blöd......

klar, wenn ich nicht vor Ablauf der eingestellten Stunde im Watchdog ein Save Config mache in Fhem macht der Watchdog einen restart...

sorry Leute, ich sehe im Moment vor lauter Bäume den Wald nicht...

hab jetzt noch ein "define at_FHEM.save at +*00:30:00 {WriteStatefile}" eingefügt, das sollte reichen