HM-OU-CF-PL klingelt nur alle 5 Minuten

Begonnen von KWAE, 04 November 2014, 17:13:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KWAE

Hallo verehrte Forengemeinschaft,

ich hoffe ich bin hier richtig, ich befürchte fast nicht, da ihr eure Geräte offensichtlich per Software steuert aber ich hoffe trotzdem auf Hilfe, da die Hotline Endkunden nicht hilft und mir nicht bekannt ist, wann das Gerät wo gekauft wurde.

Ich bin in der Firma für Technik zuständig. So auch in dem Fall. Wir haben einen Funkgong mit Signalleuchte HM-OU-CF-PL, in Verbindung mit einem Funk-Bewegungsmelder HM-Sec-MDIR-2
Nachdem der Gong bisher immer nur geblinkt hat, und das bei uns unpraktikabel ist, da es höchstens einer sehen kann der zufällig draufschaut, habe ich mir die Anleitungen Online gesucht und die beiden Teile miteinander neu angelernt. Nun funktioniert optisches und akustisches Signal, ABER:

Wenn der Gong kam leuchtet die kleine Status-LED erst einmal für 5 Minuten. Danach geht sie aus. Bis dahin bimmelt und blinkt das teil nicht mehr. Egal wie lustig man am Bewegungsmelder hin und her läuft. Das ist natürlich untragbar, denn Kundschaft kann auch mal in einem Takt von weniger als 5 Minuten reinkommen. Daher meine Frage an euch: Das ist doch sicher nicht normal? Geblinkt hat der vorher IMMER wenn einer vorbei gegangen ist. Jetzt seit ich neu angelernt habe und er auch den GONG macht, tut er das nicht mehr.

Würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet.

Ich kann das übrigens alles nur von Hand machen!

martinp876

Du hast kein hmlan oder programmier adapter ?
Die frage ist, ob de4 mdir nur alle 5min einen trigger sendet oder der gong einen 5min langen idletone sendet.
Dazu braucht man daten aus dem device.
gont
udl

KWAE

Hi Martin,

vielen Dank für deine Antwort. Nein, ich habe bloss Sender und Empfänger zur Hand und die Bedienungsanleitungen dazu.
Das hat der vor dem neuen Anlernen nicht gemacht. Das mit dem Idletone würde vermutlich Sinn ergeben, allerdings blinkt dabei nicht das optische Signal, sondern lediglich die kleine rote LED leuchtet.
Wie kommt man an die Daten? Nen Anschluss für ein Kabel hat das Ding ja nicht.

Puschel74

Hallo,

HM-Lan-Adapter oder USB-CFB-Adapter an einen PC dran und erstmal die beiliegende Windowssoftware von Homematic installieren.
Damit lässt sich schon einiges einstellen.

Und ja, Kabel passt da keins dran.
Die Geräte arbeiten mit Funk und lassen sich auch so über die Adapter (alternativ ein CUL) ansprechen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.