Dummy und event-on-change-reading

Begonnen von blueberry63, 17 Februar 2014, 09:13:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

blueberry63

 :-\
Es funktioniert mit "event-on-change-reading" (alleine) leider nicht. Zitate kann ich jetzt als Beweis nicht bieten, das könnte ich aber morgen nachliefern.

Theoretisch müßte es doch so funktionieren, oder?

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

betateilchen

theoretisch ja. Aber ich habe praktisch fast damit gerechnet, dass es nicht funktioniert.

Das ist das alte Problem, dass es innerhalb eines getriggerten Notify keine weiteren Trigger gibt. Du wirst den Umweg über einen Dummy gehen müssen oder damit leben, dass die Werte eben auch geloggt werden, wenn sie sich nicht verändert haben.

Hier hatten wir am Wochenende exakt das Problem in einem anderen Fall schonmal diskutiert:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,20317.0.html
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

blueberry63

Hallo Betateilchen,

Danke für Deine Antworten. Mit der Siituation kann ich leben, wenn die Ursache klar ist.

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower