ZOTAC CI320 Update

Begonnen von Wernieman, 29 Mai 2015, 15:10:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wernieman

Hallo Kollegen,

ein USB-Problem auf meinem Server (ZOTAC CI320) hat mich u.a. dazu geführt, meine BIOS-Version zu prüfen

Es existiert ein BIOS-Upgrade für die Box:
u.a.:
- Changed CMOS memory type description for DDR3L
- Improved memory compatibility / stability
Da ich mich erinnere, das in dieser Richtung jemand Probleme hatte, bitte prüfen. Lieder schreibt Zotac dazu keine Versionsinfo .... aber die Firmwaredatei im Zipfile hat den Zeitstempel 24.03.2015

Kompletter ReleaseText:
Version 2K150324 - Fixed "Keyboard no function" when in DOS mode EDIT.EXE Version 2K150313 - Fixed missing "Removable Device icon" in Windows Task Bar, for USB storage device plugged at a USB2.0 port - Fixed missing "LAN Boot" option in Win7 (UEFI) OS mode Version 2K150304 Fixed PXE Boot failure for new PCB Rev (04) Version 2K141231 .Fixed PCIE SI test failure for new PCB Rev (04) Version 2K141225 .Added support for new PCB Rev (backward compatible for old PCB Rev) (DOS Prompt update only) Version 2K141128 .Fixed SSD compatibility and detection failure issue Version 2K141017 .Updated VBIOS .Updated CPU microcode for intel BayTrail .Updated TXE/ME code .Show TXE and GOP versions in CMOS Setup .Hidden Network Stack Configuration for Legacy OS .Fixed SD Card detection issue for Win7 64-bit Legacy OS .Fixed SD Card Reader warning in Device Manager for Win8 Legacy OS Version 2K140922 .Changed CMOS memory type description for DDR3L .Changed OA3.0 function .Improved compatibility for intel 530 SSD .Fixed CMOS Setup screen intermitten abnormal display .Disabled Power Button during BIOS update (Sept / 2014) Version 2K140709.Improved USB keyboard compatibility in CMOS Setup .Changed CMOS default "EHCI Hand-off" to [Enabled] Version 2K140612 .Improved memory compatibility / stability .Updated VBIOS to improve compatibility with DVI monitors Version 2K140414 .Initial mass production release
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Wernieman

Update funktioniert und die Firmware hat dann auch den "Build"-Stand des Zeitstempels der Datei.

Wer Hilfe beim updaten braucht, bei mir über einen Bootfähigen-DOS-USB-Stick gelöst, einfach melden.

Gruß,
Werner
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

franky08

#2
Ist im Netz eigendlich ganz gut beschrieben. Den Stick hab ich schon fertig, nur zum update bin ich heute nicht gekommen, will ich morgen mal machen.
Habe noch einen neuen Zotac nano, seit gestern, da scheint die neue BIOS Version schon drauf zu sein.
Hab den Ordner mal angehangen  :)

https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Bootfähigen_DOS_USB-Stick_erstellen

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

chris1284

#3
Zitat von: Wernieman am 29 Mai 2015, 15:10:28
Lieder schreibt Zotac dazu keine Versionsinfo .... aber die Firmwaredatei im Zipfile hat den Zeitstempel 24.03.2015
das ist die version ... Version 2K150324
gleich nach kauf hatte ich es eingespielt und bisher keinerlei usb probleme, läuft stabil.
einzig das zotac die box nur über dos-stick updated ist so was von schlecht und nicht mehr zeitgemäß

franky08

Update gerade problemlos durchgeführt. Auf dem neuen Zotac war auch noch das alte BIOS!

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Wernieman

Das Zotax über DOS updatet finde ich prinzipiell nicht schlecht. Habe gleich danach meine SSD upgedatet, dort war es auch ein Bootfähiger USB-Stick. Das für den Eingeweiten es ein Linux war, ist doch so etwas von irrelevant .....

Viel schlimmer finde ich, das viele Updates von anderen Herstellern nur über Windows geht. Das ist so etwas von "nicht Zeitgemäß" ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html