Raspberry Pi mit LIRC und USB IR Toy V2

Begonnen von Brockmann, 14 Februar 2014, 14:21:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wernieman

Du hast mich etwas falsch verstanden. "Verarbeiten" lasse ich den Event von FHEM, nur das Reagieren auf den IR-Befehl erledige extern.
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Owel

Hey Leute kleines Status update von mir!

Habe es gestern Abend hinbekommen auf Raspbmc LIRC mit dem IT Toy laufen zu lassen,
und über Fhem auf dem anderen Raspi IR-Codes zu senden.
Klappt wunderbar, endlich kann ich meinen AVR auch über FHEM einschalten! Klasse!

Senden tu ich wie folgt:
'irsend -a<ip>:<port> SEND_ONCE <FB> <CODE>

Was jetzt noch cool wäre, dass ich IR-Signale als Events in FHEM sehe.
wie bekomme ich das hin, was muss ich wo auf welchem Pi konfigurieren.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Und vielen Dank bisher für alle die in diesem Thread was beigetragen haben!
Super!

Grüße
Owel

Wernieman

Lies Dir die Beiträge durch.

Hier 2 Tips:
1. Mit dem LIRC Modul von FHEM
Vorteil: Im Fhem
Nachteil: Verzögerung von 1-2 Sec.

2. über irexec FHEM aufrufen
Vorteil: Sehr schnelle Raktionszeit
Nachteil: Zwischenschicht (irexec)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Brockmann

Zitat von: Owel am 20 Februar 2014, 07:52:26
Was jetzt noch cool wäre, dass ich IR-Signale als Events in FHEM sehe.
wie bekomme ich das hin, was muss ich wo auf welchem Pi konfigurieren.

Also Du hast jetzt auf beiden Raspis LIRC laufen?
Dann muss sich der lircd auf dem FHEM-Raspi mit dem lircd auf dem anderen verbinden, so wie Du das auch beim irsend machst:
lircd --connect=<ip>:<port>

Dadurch kommen alle erfassten IR-Codes beim LIRC auf dem FHEM-Raspi an.  Das kannst Du testen, indem Du dort irw startest und Dir die Ausgabe anschaust, während Du Knöpfchen drückst.
Das wäre der erste Schritt. Wenn das klappt, dann kannst Du daraus auch Events in FHEM machen.

cbvo

Zitat von: Owel am 20 Februar 2014, 07:52:26
Hey Leute kleines Status update von mir!

Habe es gestern Abend hinbekommen auf Raspbmc LIRC mit dem IT Toy laufen zu lassen,
und über Fhem auf dem anderen Raspi IR-Codes zu senden.
Klappt wunderbar, endlich kann ich meinen AVR auch über FHEM einschalten! Klasse!

Senden tu ich wie folgt:
'irsend -a<ip>:<port> SEND_ONCE <FB> <CODE>

Was jetzt noch cool wäre, dass ich IR-Signale als Events in FHEM sehe.
wie bekomme ich das hin, was muss ich wo auf welchem Pi konfigurieren.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Und vielen Dank bisher für alle die in diesem Thread was beigetragen haben!
Super!

Grüße
Owel


Klingt ja Super,
Hast du den IR Toy v2? Wo kann man den kaufen?
Was noch super wäre ein kleines How To zu schreiben?

Vielen Dank
Benni
RaspPi
Addon Board 868 Mhz, IT, VUplus solo²
Fritzbox 7390
Onewire Temp Fühler

Owel

Ein Tutorial werde ich wohl nicht schaffen. Das bekomme ich zeitlich einfach nicht hin.
Aber im Netz gibt es genügend anleitungen. Damit schafft man das schon.

Bestellen kannst du die hardware bei Seeedstudio. Allerdings dauert das ne Weile.
Ansonsten habe ich hier wohl nen deutschen Händler gefunden...

Grüße
Owel

Brockmann

Zitat von: Owel am 20 Februar 2014, 13:12:27
Ansonsten habe ich hier wohl nen deutschen Händler gefunden...
Da habe ich meins bestellt. Ging problemlos und schnell.

der-Lolo

Den Tira bekomme ich nicht überredet zu senden...
Das USB-Toy ist unterwegs zu mir, kann ich damit beides machen? ich möchte senden um kontrolle über einige geräte in FHEM zu bekommen, aber auch empfangen um mitzubekommen wenn die logitech Ultimate eine aktion ausführt...

Owel

Das Ir-Toy kann sowohl empfangen als auch senden. Läuft bei mir problemlos!