Hauptmenü

$we funktioniert nicht

Begonnen von bdu1, 11 Mai 2014, 13:50:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bdu1

Hallo,

habe folgenden Code im DEF eines at stehen.

*03:15:55 { if ( ($we) ) { fhem("set Wochenende ja") } fhem("set Wochenende nein") }

Damit sollte der Inhalt eines Dummy mit Namen Wochenende mit ja oder nein gefüllt werden. Leider wird die Variable immer nur mit nein gefüllt.

Was läuft hier falsch?

Gruß
Bernd
FHEM mit Raspberry Pi und HM-LAN, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, Rolladensteuerung mit HM-LC-Bl1PBU-FM

stromer-12

Der "nein" Part wird ja auch immer ausgeführt. Der "ja" Part nur am Wochenende. Dir fehlt das "else".
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

betateilchen

abgesehen davon, dass das Vorhaben für mich überhaupt keinen Sinn macht, kann man es einfach so lösen:

*03:15:55 { my $v = ($we)?'ja':'nein';;  fhem("set Wochenende ".$v) }

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

bdu1

Danke,
sind im moment oft noch "zu viele Bäume die den Blick auf den Wald verstellen"  ;)

Der Sinn hinter dem Vorhaben ist ein bischen mehr Transparenz zu haben. Hat auch noch mit WAF zu tun...

Am WE weiss ich dann ob's tut.

FHEM mit Raspberry Pi und HM-LAN, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, Rolladensteuerung mit HM-LC-Bl1PBU-FM