Hauptmenü

Googlekalender in den Floorpaln

Begonnen von cerberus, 27 April 2013, 15:33:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cerberus

Hallo, ich möchte den Googlekalender mit weblink in Fhem einbinden, weiß aber nicht wie ich diesen HTML-Inhalt in weblink übernehme damit ich diesen z.b. im Floorplan mit den agegebene Grafikwerten auch so sehe.

<iframe src="https://www.google.com/calendar/embed?height=600&amp;wkst=1&amp;bgcolor=%23FFFFFF&amp;src=xxx.xxx%40gmail.com&amp;color=%232952A3&amp;ctz=Europe%2FBerlin" style=" border-width:0 " width="800" height="600" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>


Danke Euch
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

Fennek

Hi cerberus,

mit einem Weblink solltest Du zum Ziel kommen.


define <Dein Kalender Name> weblink htmlCode <iframe src="https://www.google.com/calendar/embed?height=600&amp;wkst=1&amp;bgcolor=%23FFFFFF&amp;src=xxx.xxx%40gmail.com&amp;color=%232952A3&amp;ctz=Europe%2FBerlin" style=" border-width:0 " width="800" height="600" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>


anschliesend kannst Du Ihn in den Floorplan einfügen.


attr <Dein Kalender Name> fp_<Dein Floorplan> 357,336,0,


Grüsse Andreas
FHEM Cubietruck mit 50GB SSD
HMLAN: TC,VD,DN,DIM,SW,SEC,TH
HUEBridge, HUEDevice:LCT,LLC
Sonos: 5xPL1,2xPB,2xSUB
iBeacon's

cerberus

Danke Andreas, hatte mich gerade selbst nochmal belesen aber es noch nicht versucht.

Werde es dann gleich mal einbauen.
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

cerberus

So, hab es mal eingebaut, sehe aber leider nichts im Floorplan

define MyKalender weblink htmlCode <iframe src="https://www.google.com/calendar/embed?showTitle=0&amp;showPrint=0&amp;showTabs=0&amp;showCalendars=0&amp;showTz=0&amp;height=600&amp;wkst=1&amp;bgcolor=%23666666&amp;src=xxx.xxx%40gmail.com&amp;color=%232952A3&amp;ctz=Europe%2FBerlin" style=" border:solid 1px #777 " width="800" height="600" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>
attr MyKalender fp_Kalender 126,254,0,
attr MyKalender htmlattr width="800" height="600" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0"

Im LOG bekomme ich folgende Meldungen

2013.04.27 21:06:16 1: configfile: Unknown command showPrint=0&, try help
Unknown command showTabs=0&, try help
Unknown command showCalendars=0&, try help
Unknown command showTz=0&, try help
Unknown command height=600&, try help
Unknown command wkst=1&, try help
Unknown command bgcolor=%23666666&, try help
Unknown command src=xxx.xxx%40gmail.com&, try help
Unknown command color=%232952A3&, try help
Unknown command ctz=Europe%2FBerlin", try help

Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

Fennek

ersetze mal Deine iframe Def mit dieser
natürlich src=xxx durch Deine ersetzen.

<iframe src="https://www.google.com/calendar/embed?src=xxx%40group.calendar.google.com&ctz=Europe/Berlin" style="border: 0" width="800" height="600" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>

es ist Dein Standardkalender iframe ohne die Anpassungen

Grüße Andreas
FHEM Cubietruck mit 50GB SSD
HMLAN: TC,VD,DN,DIM,SW,SEC,TH
HUEBridge, HUEDevice:LCT,LLC
Sonos: 5xPL1,2xPB,2xSUB
iBeacon's

cerberus

Super, Anzeige funktioniert schon mal, jedoch sagt mir der Kalender nun folgendes.

Termine aus einem oder mehreren Kalendern konnten hier nicht angezeigt werden, da Sie nicht über die nötige Berechtigung verfügen.

Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

Fennek

Guten Morgen,

das ist ja schon einmal ein Erfolg. :-)

Die Fehlermeldung deutet darauf hin, das Du keine https Verbindung zum Kalender
aufbauen kannst. Leider habe ich selbst keinen Rpi, aber im WIKI steht etwas dazu.

http://www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi_%26_HTTPS

Grüße Andreas
FHEM Cubietruck mit 50GB SSD
HMLAN: TC,VD,DN,DIM,SW,SEC,TH
HUEBridge, HUEDevice:LCT,LLC
Sonos: 5xPL1,2xPB,2xSUB
iBeacon's

cerberus

Hallo, https habe ich am Pi schon länger eingerichtet. Ich muss jedoch festellen das ich nur den Kalender wirklich sehe wenn ich bereits dort über den Browser eingelogt bin. Loge ich aus und versuche den Kanlender anzeigen zu lassen über fhem, geht das nicht. Wie integeriere ich den Login in den Code?

Gruß, cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

Fennek

Hi,

wie geschrieben, habe ich keinen Rpi am laufen.
Jedoch habe ich mich mal durch die Googlegroups gewühlt
und bin zu folgendem Beitag gestossen.

https://groups.google.com/forum/#!msg/fhem-developers/8uHhgopDn-8/oS3yg8vIYiAJ

villeicht hilft es Dir ja weiter.

Gruß Andreas
FHEM Cubietruck mit 50GB SSD
HMLAN: TC,VD,DN,DIM,SW,SEC,TH
HUEBridge, HUEDevice:LCT,LLC
Sonos: 5xPL1,2xPB,2xSUB
iBeacon's

cerberus

Hallo Andreas, danke für den Link. Ich kenne den Beitrag schon und konnte auch diesen Import für das ICAL-Format auch testweise einbinden, jedoch ist es nicht das was ich möchte. Ich Möchte ja den Kalnder grafisch als Weblink anzeigen lassen und leider weiß ich nicht wie ich in diesen, von Google angebenen html String, die Logindaten, insbesondere das PW integriere. Bei dem Link für das  ICAL-Format ist ja das Passwort als Hex Wert intergriert.

Gruß
cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

Fennek

Hallo,

hast Du den Kalender auch definiert nicht den Weblink?

ich poste mal meine komplette Kalender Config:

######################### Google-Kalender #################################

define FHEMKalender Calendar ical url https://www.google.com/calendar/ical/xxx8%40group.calendar.google.com/public/basic.ics 300
attr FHEMKalender event-on-change-reading modeStarted,modeEnded,modeChanged,modeUpcoming
attr FHEMKalender icon icoiMac
attr FHEMKalender room allgemein


define FamKal weblink htmlCode <iframe src="https://www.google.com/calendar/embed?title=Kalender%20der%20Familie%20Ernst&showTitle=0&showCalendars=0&showTz=0&height=300&wkst=2&bgcolor=%23999999&src=xxx%40group.calendar.google.com&color=%232F6309&src=e_2_de%23weeknum%40group.v.calendar.google.com&color=%23691426&ctz=Europe%2FBerlin" style=" border-width:0 " width="500" height="300" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>
attr FamKal fp_1_Start 357,336,0,
attr FamKal group allgemein
attr FamKal room allgemein



Gruß Andreas
FHEM Cubietruck mit 50GB SSD
HMLAN: TC,VD,DN,DIM,SW,SEC,TH
HUEBridge, HUEDevice:LCT,LLC
Sonos: 5xPL1,2xPB,2xSUB
iBeacon's

cerberus

Ja, hatte beides definiert.

Wie ich sehe hast du den Kalender public, weiß nich ob das einen Unterschied macht. Ich habe den Kalender privat definiert.

Gruß
cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

Adam

Hallo zusammen,

ich hatte das gleiche Problem und habe eine Lösung gefunden,
Ihr vielleicht auch, das ganze ist ja schon was länger her bei Euch.

Das Problem in dem Define sind die ;

aus einem ; müsst Ihr ;; machen, dann wird es auch akzeptiert:

Beispiel

define wl_calendar weblink htmlCode <iframe src="https://www.google.com/calendar/embed?
showTitle=0&amp;;showNav=0&amp;;showDate=0&amp;;showPrint=0&amp;;showTabs=0&amp;;showCalendars=0&amp;;showTz=0&amp;;mode=AGENDA&amp;;height=230&amp;;wkst=1&amp;;bgcolor=%23666666&
amp;;src=XXX%40group.calendar.google.com&amp;;color=%2328754E&amp;;src=XXX%40group.calendar.google.com&amp;;color=%232F6309&amp;;src=XXX%40group.calendar.google.com&amp;;color=%2329527A&am
p;;ctz=Europe%2FBerlin" style=" border-width:0 " width="230" height="230" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>


Gruß
Adam

SkodaSascha

Hallo,

möchte auch gerne meinen Google Kalender in den Floorplan einfügen. Mein Kalender ist
nicht öffentlich, und ich bekommen wie bei cerberus die Meldung
"Termine aus einem oder mehreren Kalendern konnten hier nicht angezeigt werden, da Sie nicht über die nötige Berechtigung verfügen"

Gibt es hier vielleicht schon eine Lösung? Öffentlich schalten möchte ich ihn nicht,
FHEM auf Raspberry Pi, HMLAN + CUL