Welchen Staubsauger-Roboter kaufen?

Begonnen von Gorean, 14 Februar 2016, 21:07:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gent

Kleiner Tipp von mir,

ich habe mir jetzt nicht alle oben diskutierte Modelle angesehen, aber ich empfehle unbedingt 2 Dinge bei der Auswahl in Betracht zu ziehen:

1. Akkutyp: Mindestens LiIon, evtl LiPo, bloss kein NiMH (oder noch schlimmer NiCad) verwenden
2. Absaugstation: Sehr praktisch ist es, wenn der Robbi sich selbst entleeren kann, bevor er mit vollem Bauch irgendwo liegen bleibt.

(2. ist natürlich Luxus, aber echt praktisch, wenn man mal längere Zeit nicht im Hause ist)

Viele Grüße vom gent
fhem auf rPi3 mit USB boot und M2, cul866 (hm), homebridge, FlowerSens, Shelly, Harmony, WemosD1, Sonoff/Tasmota, grafana, mqtt/mosquitto

VB90

Ich kann die HomBots empfehlen, deren Zeit und Datum Funktion ist besser wie die vom Düsseldorfer Flughafen.
Im Gegensatz zu denen kennt mein HomBot nämlich den diesjährigen Schalttag :D

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

ares

Zitat von: peterchen89 am 15 Februar 2016, 01:00:59
Habe hier einen Neato BotVac 85 und einen Roomba 780 ausprobiert. Der Roomba war eine einzige Katastrophe, ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen wieso den noch jemand einsetzen möchte wenn er mal einen Neato gesehen hat. Vom Botvac gibt es jetzt auch eine neue Variante mit Wifi (BotVac Connected), vielleicht kann man die per API auch an FHEM anbinden?

noch ein weiterführender Link zur möglichen Anbindung:
https://community.smartthings.com/t/release-neato-botvac-connected-raspberry-pi-st/40466

vuffiraa

FHEM 5.8 auf Cubietruck, Raspi B+

Weinzierl KNX IP BAOS 770, Homematic, EnOcean

okiberlin

Aktuell gibt es ein gute Angebot für den Hombot R64702LVM  für 300 EUR bei iBood

www.ibood.com/de/de/product-specs/16226/33656/lg-staubsaugerroboter.html

Viele Grüße
Olaf