HM-PB-2-WM55 wieder mal ACK !!!REOPEN!!!

Begonnen von rufus999, 15 April 2014, 18:50:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rufus999

Hallo Martin,

habe das Problem wieder seit Gestern Abend. Die Schalter gehen wieder auf ROT. Außerdem zeigen nun auch noch meine Fenster- Türkontakte den selben Effekt. Komischerweise sind das 6 von insgesamt 12 Kontakte die ROT leuchten wenn sich Ihr Zustand ändert. Das kanns doch nicht sein. Ich habe langsam keine Lust, nach jedem Update rohmessages zu posten und dann muss wieder gesucht werden wo der Fehler liegt. Ich habe Verstädnis, dass das System immer weiter entwickelt wird und dabei Fehler auftauchen können. Nur man ist ja gezwungen die "Entwickler-Version" zu nutzen um auch alle neuen Aktoren verwenden zu können welche in der Stable-Version nicht mal erkannt werden.

Also bitte nicht falsch verstehen, aber für mich als Endanwender ist das auch nicht schön ständig durchs ganze Haus zu rennen und zu kontrollieren ob Dinge funktionieren welche vorher seit Monaten Ihren Dienst taten. Außerdem ständig die maulende Familie die wieder fragt: warum leuchten die Schalter immer noch ROT oder die Fenster leuchten seit Gestern auch nur noch ROT.

Wie gesagt bitte nicht falsch verstehen, ich bin sehr Dankbar das hier immer sehr schnell kompetente Hilfe bereit steht, aber irgendwie sollten die Änderungen besseren "Kontrollen" unterliegen.

Nun ja ich habe jetzt meinem Frust Luft gemacht  ;)
und hoffe ich bekomme immer noch Hilfe  :-\

Ich werde heute Abend rohmessages aufzeichen und posten.

Gruss

rufus999

martinp876

Hallo Rufus999

ZitatKomischerweise sind das 6 von insgesamt 12 Kontakte die ROT leuchten wenn sich Ihr Zustand ändert.
schicke das Ergebnis von
Zitatset hm param peerIDs DEF model
set hm cinfigCheck

Und eine Liste, welche rot werden und welche nicht.


ZitatIch habe langsam keine Lust, nach jedem Update rohmessages zu posten und dann muss wieder gesucht werden wo der Fehler liegt. Ich habe Verstädnis, dass das System immer weiter entwickelt wird und dabei Fehler auftauchen können. Nur man ist ja gezwungen die "Entwickler-Version" zu nutzen um auch alle neuen Aktoren verwenden zu können welche in der Stable-Version nicht mal erkannt werden.
hm...
des letzte Problem hattest du verschuldet - korrekt? peerID verschlampt/nicht gespeichert. Tja. Du hattest wohl auch die HMInfo Checks nicht gemacht. Nun...
aktuell hast du keine Infos geliefert, mit denen irgendjemand die Datenkonsistenz prüfen kann.  Eigentlich hast du garnichts geliefert. Was erwartest du soll jemand tun?
- von welcher Version hast du auf welche upgedated?
- hat sich etwas in deinem fhem.cfg geändert?

ZitatAlso bitte nicht falsch verstehen, aber für mich als Endanwender ist das auch nicht schön ständig durchs ganze Haus zu rennen und zu kontrollieren ob Dinge funktionieren welche vorher seit Monaten Ihren Dienst taten
Das verstehe ich schon - ich würde auch tests einbauen, die entsprechend alarmieren - aber in deinem Fall weiss ich ja nichts.

ZitatWie gesagt bitte nicht falsch verstehen, ich bin sehr Dankbar das hier immer sehr schnell kompetente Hilfe bereit steht, aber irgendwie sollten die Änderungen besseren "Kontrollen" unterliegen.
gute Idee. FHEM hat aber keine test-bench auf dieser Ebene. Ich habe leider diese Devices nicht.
Und du bist also erst einmal sicher, dass du das Problem nicht in deiner Config hast , weil du gleich auf andere deutest?
Von deinem Gutfall hast du sicherheitshalber auch keine Logs geschickt ... hm. Da war noch etwas unklar, du hast aber weitere Untersuchungen eingestellt, nicht ich.

Wir hatten ein Problem mit gepeerten SC, bei denen wir das "rot" nicht in den Griff bekommen haben. Ich habe keinen zum Testen. Funktioniert hat es trotzdem. Diese Aussage habe ich auch nicht von dir - funktioniert es?

ZitatNun ja ich habe jetzt meinem Frust Luft gemacht
und hoffe ich bekomme immer noch Hilfe 
kein Problem - und klar.

Gruss Martin