Hauptmenü

Cul oder RFXtrx

Begonnen von Marc1993, 06 April 2014, 13:34:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marc1993

Hallo,

ich muss noch einmal eine Frage stellen.
Ich blicke noch nicht so 100% durch die Materie :D

Also:

Ich möchte demnächst ein paar Funksteckdosen aus dem Baumarkt schalten, 3 Funkdimmer (HomeMatic). Ebenfalls möchte ich eine Hand voll Wandtaster (HomeEasy) einlesen.
Evtl. später noch Funk-Fensterkontakte (HomeEasy) und 2 HomeMatic Heizungsthermostat.


Kann ich alle diese Geräte mit nur einem CUL 433Mhz und CUL868 bedienen?

Willi

Schau mal unter http://culfw.de/culfw.html.

Die CUL-Firmware kann m.E. kein Homeeasy. Du müßtest dazu also einen RFXtrx einsetzen oder andere Geräte.
FHEM@Q600(debian) mit DS9490R (1Wire) | FHEM@Sheevaplug(debian) mit RFXCOM-Receiver(80002), CULv3 & USB-WDE1 | FHEM@odroid mit CULv2 & RFXtrx433

satprofi

Besorg die REV aus dem baumarkt, die schaltet mein CUL optimal.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

PeMue

Hallo Marc,

wenn Du Homematic und Baumarktdoesen (433 MHz, slowrf) parallel betreiben willst, brauchst Du vermutlich zwei CULs, denn die Umschaltung von Homematic auf slowrf geht auf Dauer auf die EEPROM Speicherzellen. Zum probieren reicht es, aber auf Dauer wohl nicht.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser