HMLAN nicht mehr im Netzwerk zu sehen. Reset?

Begonnen von toupman, 06 Mai 2014, 22:03:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

toupman

Hallo,

heute war mein HMLAN Adapter in der Post und ich habe ihn dann direkt ausgepackt und angeschlossen. Nachdem ich in der Windows Software die Firmware geupdated habe und eine feste IP vergeben habe, ist der Adapter nicht mehr im Netzwerk zu sehen. Die Link LED leuchtet und blinkt ab und zu, aber weder im Speedport Menü, noch in der Windows Software ist taucht das HMLAN auf.

Daher meine Frage, gibt es eine Möglichkeit den HMLAN auf Werkseinstellung zurückzusetzen?

MfG

Tobias

frank

na wieder einer in die updatefalle getappt?

vielleicht findest du hier hinweise http://forum.fhem.de/index.php/topic,21537.msg150049.html#msg150049

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

franky08

Oh, war auch gleich mein Gedanke, als ich das eben gelesen habe. Das böse update  :'(
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

toupman

Vielen Dank für Eure Antworten.

Mit einer Beschreibung aus dem verlinkten Thema habe ich ihn wieder zum Leben erweckt :-)