Formatierung funktioniert nicht

Begonnen von walter56, 05 Mai 2014, 14:26:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

Hallo,

Tja, Wikiartikel gehören gepflegt - das kann hier erledigt werden.
Damit meine ich jemand aus dem Forum mit Wikizugang und mit Einverständniss des Artikelautors - besser natürlich der Autor macht das.

Im übrigen Internet können wir leider nicht eingreifen - das müssen wir wohl so schlucken (und gemeinsam auf die "andere" Methode hinweisen).
Dito auch der Artikel in der ct - ich überlege schon ob ich nicht ne Mail schicken soll.

Standard ist wieder so ein Ding.
Wenn man weiß was man macht kann man auch direkt die fhem.cfg bearbeiten (so man noch eine hat und nicht in der DB alles speichert).
Als Anfänger kann man sich jede Menge Ärger und Suche ersparen wenn man vergisst das es eine fhem.cfg gibt.
Genauso wenn man sich nicht drauf versteift das der Code dort "schön" aussehen soll.
FHEM ist egal wie der Code aussieht solange er funktioniert  ;)

Das Modul IF - naja, es kann schon seine Berechtigung haben.
Wenn man sich nicht mit if und ReadingsVal oder Value abgeben will.
Für mich ist das auch nichts und ich "liebe" meine Mehrzeiler - auch wenn manche nur den Kopf schütteln über meine Hilfestellungen im Forum  8)
Die sollten mal meine fhem.cfg sehen  ::)  :o

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.