[joh,gelöst] notify wird mehrfach ausgeführt, wesshalb?

Begonnen von franky08, 08 Mai 2014, 15:14:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Hallo, stehe im Moment etwas auf dem Schlauch. Folgendes notify:

Temperatur_Garten {if(ReadingsVal("Temperatur_Garten","measured-temp","99")>12.0) {
fhem "set WZ_links_Heizung_Clima controlManu 21.0; set WZ_rechts_Heizung_Clima controlManu 21.0" } else {fhem "set WZ_links_Heizung_Clima controlMode auto; set WZ_rechts_Heizung_Clima controlMode auto" } }


funktioniert soweit, aber leider dauernd hintereinander, siehe Log:

2014.05.08 14:59:00 3: CUL_HM set 16_LED_10 led red
2014.05.08 15:00:03 3: WS3600(Msg): myWS1080 Read started
2014.05.08 15:00:26 3: CUL_HM set WZ_links_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:00:26 3: CUL_HM set WZ_rechts_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:00:26 3: CUL_HM set WZ_links_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:00:26 3: CUL_HM set WZ_rechts_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:00:26 3: CUL_HM set WZ_links_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:00:26 3: CUL_HM set WZ_rechts_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:00:26 3: CUL_HM set WZ_links_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:00:26 3: CUL_HM set WZ_rechts_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:01:00 3: CUL_HM set Deckenventilator off
2014.05.08 15:01:01 3: CUL_HM set 16_LED_10 led red
2014.05.08 15:03:00 3: CUL_HM set Deckenventilator off
2014.05.08 15:03:01 3: CUL_HM set 16_LED_10 led red
2014.05.08 15:03:08 3: CUL_HM set WZ_links_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:03:08 3: CUL_HM set WZ_rechts_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:03:08 3: CUL_HM set WZ_links_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:03:08 3: CUL_HM set WZ_rechts_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:03:08 3: CUL_HM set WZ_links_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:03:08 3: CUL_HM set WZ_rechts_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:03:08 3: CUL_HM set WZ_links_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:03:08 3: CUL_HM set WZ_rechts_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:05:00 3: CUL_HM set Deckenventilator off
2014.05.08 15:05:00 3: WS3600(Msg): myWS1080 Read started
2014.05.08 15:05:02 3: CUL_HM set 16_LED_10 led red
2014.05.08 15:05:40 3: CUL_HM set WZ_links_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:05:40 3: CUL_HM set WZ_rechts_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:05:40 3: CUL_HM set WZ_links_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:05:40 3: CUL_HM set WZ_rechts_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:05:40 3: CUL_HM set WZ_links_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:05:40 3: CUL_HM set WZ_rechts_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:05:40 3: CUL_HM set WZ_links_Heizung_Clima controlManu 21.0
2014.05.08 15:05:40 3: CUL_HM set WZ_rechts_Heizung_Clima controlManu 21.0


habe schon mit event-on-change-reading und event-on-change-update der Sache Herr zu werden, leider vergebens.
Wo liegt mein Denkfehler.

P.S. das notify ist copy&paste aus der DEF !

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

betateilchen

mich würde vielmehr interessieren, welche Meldungen von "Temperatur_Garten" kommen, denn Dein notify triggert auf JEDEN Event dieses Device.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

franky08

#2
Ich Blinder!! Bei einen TH-Sensor ist es auch nicht das Reading measured-temp sondern temperature !

Temperatur_Garten:temperature {if(ReadingsVal("Temperatur_Garten","temperature","99")>12.0)
Mein HMLAN muss sich erstmal erholen ehe ich weiter testen kann :-)


VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

franky08

Hab es jetzt über THRESHOLD gemacht regexp ist ja gleich.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Puschel74

Hallo,

Frage geklärt?
Dann den ersten Beitrag bitte bearbeiten und dem titel ein Gelöst vorne dran.
Danke.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

franky08

#5
Joh Puschel, hatte schon auf deinen "Standardhinweis" gewartet  ;)

P.S. Auf dem Ipad, ohne fehlende Cursortasten immer etwas knifflig !

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Puschel74

Hallo,

ZitatP.S. Auf dem Ipad, ohne fehlende Cursortasten immer etwas knifflig !
Kann ich verstehen - aber seh ich ja nicht  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.