[gelöst] HM_SCI_3_FM: Readings R-msgScPosA+R-msgScPosB

Begonnen von blueberry63, 14 Mai 2014, 10:54:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

blueberry63

Hallo,

ich habe 2 Verständnisfragen:

1. Warum sind die Zeiten der Readings R-msgScPosA+R-msgScPosB nicht gleich wie bei "state" (s.u.)?
2. Wie kann ich den Wert für z.Bsp. R-msgScPosB=noMsg setzen?


R-eventDlyTime           0 s 13.05.2014 22:06
R-msgScPosA            closed 13.05.2014 22:06
R-msgScPosB              open 13.05.2014 22:06
R-transmitTryMax       6         13.05.2014 22:06
battery                   ok 13.05.2014 22:55
contact                   open (to HMLAN1) 13.05.2014 22:55
state                   open 13.05.2014 22:55


Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

peterk_de

Na state sagt aus, wann das Ereignis (in deinem Fall open) eingetreten ist. R-msgScPosA und B sind Readings, also Konfigurationsparameter. Mit denen stellst du (mehr oder wenig einmalig) etwas ein, in diesem Fall, ob der Kontakt in Position a bzw b dir ein "open" oder "close" meldet. Ich hab nun das Device nicht, aber generell werden die Readings beim ausführen von "getConfig" erneuert. Und state (bzw. "contact") bei Statusänderungen. Daher der spätere Zeitstempel in deinem Fall.
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

blueberry63

@peterk_de
Danke für die schnelle Antwort, habe alles verstanden. Jetzt müßte ich nur noch wissen, wie man die Parameter ändert. Ich weiß, daß es geht, aber ich komme nicht mehr drauf.

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

peterk_de

set myContact regSet msgScPosB noMsg

Danach config-Taste am Device drücken, warten bis CMDs_Done in den Device-Internals steht - und wenn msgScPosB danach auf set_noMsg steht ggf. ein

set myContact getConfig

machen und nochmal config-Taste drücken. Danach sollte es dann stimmen

(ungetestet - ich weiß nicht ob es noMsg als Option für das Reading gibt)
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...