[erledigt]- attr eventmap wird nach Restart oder CFG Reload durch FHEM verändert

Begonnen von pappn, 12 Mai 2014, 22:30:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pappn

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob ich mich im Header klar ausgedrückt habe, aber so stellt es sich dar.

Für meine Rollos habe ich folgendes Attribut gesetzt:
attr gz_rollo_fenster eventMap /up:Auf/up:on/stop:Stopp/stop:dimdown/stop:dimup/down:Zu/down:off

Hintergrund ist, dass ich Auf bzw. Stopp und Zu für mein webCmd nutze:
attr gz_rollo_fenster webCmd Auf:Stopp:Zu

on, off, dimup und dimdown sind zur Steuerung der Rollos mittels FS20 Fernbedienung über folgendes Notify notwendig:
define gz_fenster_updown notify FB_WZ_Paar_5 set gz_rollo_fenster %

Das funtioniert auch alles ganz prima, aber wenn ich einen Reset mache oder ein Reload CFG dann ist die Zeile mit der eventmap in der cfg zurückgesetzt / geändert auf:
attr gz_rollo_fenster eventMap up:Auf stop:Stopp down:Zu

Was mache ich falsch?

"When all else fails, read the instructions."

CUL868, RFXTFX433 und CCU3
FS20, S300TH, UNIRoll, Homematic IP, OZW672, diverse HOMEEASY, IT kompatible und China Zeugs

betateilchen

naja, Du versuchst, up sowohl durch AUF zu ersetzen als auch durch ON - das gleiche bei den anderen Befehlen. Ich denke, da kommt halt irgendwas durcheinander, weil die Zuordnung nicht mehr eindeutig ist.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

pappn

Zitat von: betateilchen am 12 Mai 2014, 23:32:41
naja, Du versuchst, up sowohl durch AUF zu ersetzen als auch durch ON - das gleiche bei den anderen Befehlen. Ich denke, da kommt halt irgendwas durcheinander, weil die Zuordnung nicht mehr eindeutig ist.

Das ist ja das komische. Es funktioniert ohne Probleme und es gibt auch keinerlei Fehlermeldungen im log hinsichtlich irgendwelcher Konfigurationsprobleme. Die Rollos lassen sich per "Auf","Stopp","Zu" Kommando über WebFrontend oder Floorplan steuern und genauso über eine FS20S16 mit "on", "off", "dimdown" und "dimup". Als auch direkt mit den Modulbefehlen "up","stop","down". Im log finden sich folgende Einträge:
2014.05.13 06:30:00 3: UNIRoll set gz_rollo_fenster up
Steuerung durch at.
2014.05.13 06:42:16 3: UNIRoll set gz_rollo_fenster down
2014.05.13 06:42:17 3: UNIRoll set gz_rollo_fenster stop
2014.05.13 06:42:20 3: UNIRoll set gz_rollo_fenster up
Steuerung durch Webfrontend
2014.05.13 06:38:25 3: UNIRoll set gz_rollo_fenster down
2014.05.13 06:38:32 3: UNIRoll set gz_rollo_fenster stop
2014.05.13 06:38:35 3: UNIRoll set gz_rollo_fenster up
Steuerung durch FS20S16 & notify
Das Mapping funktioniert also wie gewünscht.

Das wirkliche Problem besteht darin, dass bei einem Neustart diese Zeile durch FHEM (oder vielleicht auch das Modul 10_UNIRoll.pm) von
attr gz_rollo_fenster eventMap /up:Auf/up:on/stop:Stopp/stop:dimdown/stop:dimup/down:Zu/down:off
auf
attr gz_rollo_fenster eventMap up:Auf stop:Stopp down:Zu ohne mein Zutun geändert wird.
"When all else fails, read the instructions."

CUL868, RFXTFX433 und CCU3
FS20, S300TH, UNIRoll, Homematic IP, OZW672, diverse HOMEEASY, IT kompatible und China Zeugs

pappn

Jetzt bin ich völlig platt. Habe jetzt noch mal alles überprüft und den Eintrag vonattr gz_rollo_fenster eventMap /up:Auf/up:on/stop:Stopp/stop:dimdown/stop:dimup/down:Zu/down:off/ auf attr gz_rollo_fenster eventMap up:Auf up:on stop:Stopp stop:dimdown stop:dimup down:Zu down:off und wieder zurück geändert. Nach shutdown & restart habe ich jetzt in der config korrekt attr gz_rollo_fenster eventMap /up:Auf/up:on/stop:Stopp/stop:dimdown/stop:dimup/down:Zu/down:off/ stehen, aber auf der FHEM weboberfläche erscheint auf der device SeiteeventMap     up:Auf stop:Stopp down:Zu     deleteattr

Das passt doch nicht zusammen. Offensichtlich wird der attr Eintrag aus der CFG jetzt nicht korrekt eingelesen.

Ich bin verwirrt........
"When all else fails, read the instructions."

CUL868, RFXTFX433 und CCU3
FS20, S300TH, UNIRoll, Homematic IP, OZW672, diverse HOMEEASY, IT kompatible und China Zeugs

pappn

Puh, ich komm nicht weiter. In der Config steht der korrekte eventmap Eintrag, aber er wird offensichtlich nicht gelesen.
Hier die Configuration für den Rollo:define gz_rollo_tuer UNIRoll 1111 7
attr gz_rollo_tuer IODev CUL_0
attr gz_rollo_tuer Rollo_Gruppe Rollos_Westen
attr gz_rollo_tuer alias Rollo Tür Gästezimmer
attr gz_rollo_tuer devStateIcon Stopp:fts_shutter Auf:fts_shutter_10 Zu:fts_shutter_100
attr gz_rollo_tuer eventMap /up:Auf/up:on/stop:Stopp/stop:dimdown/stop:dimup/down:Zu/down:off/
attr gz_rollo_tuer fp_Oben 216,725,5,
attr gz_rollo_tuer group 01 Rolladen Oben
attr gz_rollo_tuer room 03 Rollladen
attr gz_rollo_tuer sendStopBeforeCmd 1
attr gz_rollo_tuer webCmd Auf:Stopp:Zu

Es funktioniert alles einwandfrei, aber das Attribut eventmap wird wohl nicht gelesen bzw. ausgewertet.
In der FHEMweb Anzeige sieht der Wert für das Attribut eventmap so aus:up:Auf stop:Stopp down:Zu

Hat irgendjemand eine Idee woran das liegt? Ich muss jetzt halt nach jedem Neustart den Wert für eventmap von Hand anpassen.
"When all else fails, read the instructions."

CUL868, RFXTFX433 und CCU3
FS20, S300TH, UNIRoll, Homematic IP, OZW672, diverse HOMEEASY, IT kompatible und China Zeugs

betateilchen

ich hab doch schon versucht, Dir zu erklären, was da passiert...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

pappn

Du hast vermutlich recht, auch wenn die Effekte doch recht uneinheitlich sind.
Also zurück auf Start. Das Notify ist jetzt anders umgesetzt.

Danke für den zweiten Stupser...
Pappn
"When all else fails, read the instructions."

CUL868, RFXTFX433 und CCU3
FS20, S300TH, UNIRoll, Homematic IP, OZW672, diverse HOMEEASY, IT kompatible und China Zeugs