HMRPC Modul und Rollladen/Jalousie HM-LC-Bl1-FM

Begonnen von Baumix, 11 Mai 2014, 00:26:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Baumix

Nabend zusammen,

ich verzweifle gerade an der Kombination HMRPC-Modul unter FHEM 5.5 in Verbindung mit einer CCU1 und einem Jalousie-Aktor HM-LC-Bl1-FM.
Ich kann alle Stellungen mittels "LEVEL" anfahren, aber anhalten geht nicht :-(
Wenn ich die Doku richtig verstehe, muss ich ein "STOP" mit true oder false senden, beides gibt eine Fehlermeldung "-1: Failure". Ich habe folgenden String als event Map:

     /STOP true:stop/LEVEL 0.0:down/LEVEL 1.0:up

die restlichen LEVEL-Kommandos spare ich hier mal aus. Was mache ich falsch?

Danke & ciao ...

Baumix

martinp876

solltest du nicht einfach stop senden? ohne true oder false?
probiere es erst einmal ohne eventMap. wenn du weisst wie es geht, kannst du mappen

Baumix

Hallo martinp876,

Zitat von: martinp876 am 11 Mai 2014, 14:14:05
solltest du nicht einfach stop senden? ohne true oder false?

vielen Dank für die Info, aber wenn ich nur "STOP" sende, bekommen ich sofort eine Fehlermeldung:

     invalid set call Rollladen_EG_Wohnen_links STOP

Zitat von: martinp876 am 11 Mai 2014, 14:14:05
probiere es erst einmal ohne eventMap. wenn du weisst wie es geht, kannst du mappen

Hmmm  :o ... dann habe ich wohl etwas Grundsätzliches nicht verstanden. Wenn ich keine eventMap anlege, habe ich in der Listbox beim set-Befehl gar keine sinnvollen Argumente, die ich senden kann. Ich dachte, ich brauche dazu mindestens

     define Rollladen_EG_Wohnen_links HMDEV IEQ0020308:1
     attr Rollladen_EG_Wohnen_links IODev hm_rfd
     attr Rollladen_EG_Wohnen_links eventMap /STOP true:stop/LEVEL 0.0:down/LEVEL 1.0:up/LEVEL 0.1:10%/LEVEL 0.2:20%/LEVEL 0.3:30%/LEVEL 0.4:40%/LEVEL 0.5:50%/LEVEL 0.6:60%/LEVEL 0.7:70%/LEVEL 0.8:80%/LEVEL 0.9:90%/LEVEL
     attr Rollladen_EG_Wohnen_links webCmd down:up:stop:10%:20%:30%:40%:50%:60%:70%:80%:90%

Damit funktioniert alles bis auf den Stop-Befehl. Habe schon so viele Varianten probiert, aber ich kann den Rollladen einfach nicht anhalten  :(

Ciao ...

Baumix

martinp876

sendest du STOP oder stop?

STOP gibt es nicht.

die drop-down liste sollte auch ohne eventmap funktionieren. Hast du schon einmal webCmd und eventMap auskommentiert und probiert, was passiert?

Baumix

Hi,

es spielt keine Rolle, ob ich stop oder STOP sende, die Fehlermeldung ist die gleiche:

     invalid set call Rollladen_EG_Wohnen_links stop

Wenn ich webcmd und eventmap auskommentiere bzw. lösche, habe ich in der DropDown-Liste nur


  • ?
  • Rollladen_EG_Wohnen_links
  • call
  • invalid
  • set

Soweit ich verstanden hatte, muss ich bei Nutzung des HMRPC Moduls alles selbst definieren. Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass es nicht ohne geht ... Leider finde ich kaum Beispiele, das Modul scheint nicht so weit verbreitet zu sein, oder?

Ciao ...

Baumix

martinp876

sorry, HMRPC - ok.

Das ist nicht meine Baustelle und nicht mein Weg.
Der letzte Update war 2011-11-13 22:30:58

Nach HMRPC kommentar:
ZitatHMRPC hat aktuell eher experimentellen Charakter. Ohne genaue Kenntnisse
von fhem, perl und HM-Internas haben die Module nur eingeschraenkten Nutzwert,
die Veroeffentlichung dient erstmal nur dazu, fruehes Feedback zur
Implementierung zu bekommen.

Ich denke auf diesem Weg bist du auf dich gestellt.

Gruss Martin


Baumix

Hallo Martin,

danke für die Hilfe!
Werde wohl weiter testen und mitsniffen, was da über die Leitung geht ... und lernen, lernen, lernen ...
Oder doch die CCU ablösen ;-)

Ciao ...

Baumix