Hauptmenü

PiJuice USV

Begonnen von chris8868, 22 Januar 2019, 17:23:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chris8868

Hallo Zusammen

Ich betreibe das PiJuice USV am Raspberry. Nun möchte ich gerne die Werte, Batteriespannung usw. im FHEM darstellen.
Hat jemand dies bereits gemacht und kann mir helfen?

Vielen Dank und Grusse
Christian

sherwood

#1
Hallo Christian,

ich habe das über MQTT gelöst. Voraussetzung ist, dass MQTT2 in fhem und ein MQTT Broker (z.B. mosquitto) bereits eingerichtet ist.

Mit dem service PiJuice-MQTT wird der PiJuice Status an den MQTT Broker gesendet:

https://github.com/dalehumby/PiJuice-MQTT

In fhem können diese dann per MQTT2_device abgefragt werden:


define PiJuice MQTT2_DEVICE
attr PiJuice autocreate 1
attr PiJuice event-on-change-reading .*
attr PiJuice readingList pijuicemqtt/[hostname]/service:.* state\
pijuicemqtt/[hostname]/status:.* { json2nameValue($EVENT) }


[hostname] = entsprechend anpassen


MadMax-FHEM

Zitat von: sherwood am 13 Oktober 2022, 11:21:35
Voraussetzung ist, dass MQTT2 in fhem und ein MQTT Broker (z.B. mosquitto) bereits eingerichtet ist.

Das geht/ginge sicher auch (einfacher) direkt an einen fhem MQTT2_Server zu schicken?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)